Artikel

DDPA-Sieger Autohaus Kunzmann: Mach Google glücklich

Quellewww.autohaus.de AutorFelix Altmann Datum06.12.2023 RubrikenHandel

Kunzmann konnte sich mit seinem Webauftritt zum dritten Mal in Folge den Sieg beim "Digital Dealer Performance Award" holen. Das gelang mit einer langfristig angelegten Suchmaschinen-Strategie, die bis in die kleinsten SEO-Details reicht.

Die Bedeutung eines umfangreichen und Suchmaschinen-optimierten (SEO) Onlineangebots hat Kunzmann bereits in den 2000er Jahren erkannt. So haben die Aschaffenburger damals den Grundstein für ihre erfolgreiche Digitalstrategie gelegt. Daher ist e ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

4 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
13
Quellet3n.de AutorTobias Weidemann Datum03.05.2025 RubrikenMarketing / Werbung

Im E-Commerce sind Kundenbewertungen eine wichtige Basis für den Erfolg und stärken die Markenloyalität. Falsche Bewertungen hingegen bedrohen nicht nur die Reputation, sondern auch das Vertrauen der Kund:innen in den E-Commerce-Anbieter.

Artikel
16
Quellet3n.de AutorDieter Petereit Datum12.04.2025 RubrikenDigitale Gesellschaft

Website-Betreiber:innen verlieren derzeit massiv an Reichweite, weil Google immer mehr Suchanfragen direkt vollständig beantwortet – auf der Basis von fremden Inhalten und KI.

Artikel
18
Quellewww.heise.de AutorMoritz Förster Datum11.04.2025 RubrikenTechnologie

Datenschutzfreundliche Webanalysen, quelloffen und aus der EU: Plausible tritt gegen Platzhirsch Google Analytics an. Version 3.0.0 bringt viele neue Features.

Artikel
9
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum09.04.2025 RubrikenDigitale Gesellschaft

Das Vorgehen des US-Technologieriesen Google ist dem Bundeskartellamt schon länger ein Dorn im Auge, es fürchtet um den fairen Wettbewerb. Nun verbucht das Amt einen Erfolg.

Artikel
18
Quellewww.golem.de AutorCaspar Clemens Mierau Datum05.03.2025 RubrikenUnternehmen

Die Zeit der bequemen Standardlösungen ist vorbei. Firmen, die bei US-Big-Tech-Konzernen bleiben, gehen ein Risiko ein. Sie sollten mutig sein und umsteigen.

Artikel
18
Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum13.02.2025 RubrikenTechnologie

Google will den Support für die Auto-Assistant-Gadgets einstellen. Das betrifft unter anderem den Anker Roav Bolt und JBL Link Drive

Auch interessant


RIVA
RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

DIGEO Kundenkalkulator
DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

EVA DB Services
EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

TÜV NORD Schadenportal
TÜV NORD Schadenportal

Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025