Artikel

Copilot: KI-Assistent für Microsoft 365 ist da – und richtig teuer

Quellet3n.de AutorNils Bolder Datum05.11.2023 RubrikenTechnologie

Mit Microsoft 365 Copilot zieht die KI auch in das Office-Universum. Das Tool wird allerdings nicht für jeden verfügbar sein. Die Voraussetzung: 300 Accounts und mindestens 9.000 Dollar pro Monat!

Endlich ist Copilot, der Microsoft-365-KI-Assistent, erhältlich. Für 30 Dollar pro Monat kannst du mit einem Anruf an Microsoft Copilot dazubuchen – nein, ganz so einfach ist es leider nicht. Bislang ist Copilot nur für bestimmte Betriebskunden ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

29 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
24
Quellet3n.de AutorJörn Brien Datum06.02.2025 RubrikenTechnologie

Microsoft scheint aus den Problemen bei der Einführung der umstrittenen KI-Funktion Recall nicht viel gelernt zu haben. Jetzt verärgert der Softwarekonzern seine Nutzer:innen mit einer Copilot-Schwemme inklusive Preiserhöhung.

Artikel
40
Quellet3n.de AutorElisabeth Urban Datum12.04.2024 RubrikenArbeitswelt

Microsofts Copilot soll die Arbeit mit Office-Programmen erleichtern. Die ersten ausführlichen Tests zeigen allerdings: Noch ist bei der Leistung des Tools deutlich Luft nach oben. Zeit, sich ein paar Alternativen anzusehen.

Artikel
21
Quellet3n.de AutorNils Bolder Datum09.03.2024 RubrikenTechnologie

ChatGPT, Gemini, Copilot oder sogar Grok: Die Auswahl an KI-Chatbots wächst. Doch welches der Abo-Modelle lohnt sich wirklich? Oder sind die 20 Dollar pro Monat, die man ungefähr zahlt, gar nicht wirklich nötig?

Artikel
14
Quellewww.autohaus.de Datum28.02.2024 RubrikenSoftware

Autos entwickeln sich zu Computern auf Rädern. Als einer der führenden Zulieferer für die Automobilindustrie kooperiert Bosch künftig mit dem Softwareriesen Microsoft, um KI ins Auto zu bringen.

Artikel
23
Quellet3n.de AutorKay Nordenbrock Datum25.01.2024 RubrikenTechnologie

Chats und Videokonferenzen waren gestern: Microsoft erlaubt mit Mesh jetzt auch Meetings in 3D-Welten. So funktioniert das neue Teams-Feature.

Artikel
16
Quellewww.computerwoche.de AutorJürgen Hill Datum03.01.2024 RubrikenTechnologie

Copilots sind ein zentraler Bestandteil der KI-Strategie von Microsoft. Doch welcher Copilot eignet sich für was? Wir geben einen Überblick.

Auch interessant


Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

TÜV NORD Schadenportal
TÜV NORD Schadenportal

Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

e-mobilio Content-Abo
e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023