Artikel

Übernahmen im Autohandel, Teil 3 - Der Stratege: Wie gelingen Zusammenschlüsse?

Quellewww.autohaus.de AutorNorbert Irsfeld Datum01.11.2023 RubrikenHandel

Zuletzt machten große Übernahmen im Autohandel Schlagzeilen. Warum schließen sich Autohändler mit Kollegen zusammen? Im dritten Teil der Artikelserie schauen wir uns Fusionen genauer an und geben sieben konkrete Ratschläge.

Der Stratege beabsichtigt den Zusammenschluss auf Augenhöhe mit anderen Autohausunternehmen in der unmittelbaren Nachbarschaft. Wie lautet seine Motivation? Wie sieht eine gute Eheanbahnung aus? Wie lernt man sich näher kennen? Wie gelingen ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

12 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
37
Key visual zum Artikel mit dem Titel Übernahmen:  Carobserver und Dotzilla sind verkauft
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSilvia Lulei Datum07.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die in der Kfz-Branche bekannten Softwareunternehmen Carobserver und Dotzilla gehören jetzt zu der tschechischen EAG-Gruppe. EAG will mit gezielten Übernahmen Marktführer für Automotive-IT in Europa werden.

Artikel
10
Key visual zum Artikel mit dem Titel Van Mossel:  „Deutschland ist sehr interessant für uns“
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJulia Mauritz Datum27.02.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die niederländische Autohausgruppe, die europaweit 536 Autohäuser betreibt, zählt nach der Übernahme von Nord-Ostsee Automobile und Hugo Pfohe bereits zu den größten Händlern in Deutschland – und ein weiterer Kauf steht kurz bevor.

Artikel
14
Key visual zum Artikel mit dem Titel Neue Marke: Ebert-Gruppe startet mit MG Motor
Quellewww.autohaus.de Datum20.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die Handelsgruppe will MG nach Mercedes, Skoda und Ford als vierte Volumenmarke etablieren. Verkauf und Service gibt es zunächst an zwei Standorten.

Artikel
6
Key visual zum Artikel mit dem Titel Chinesischer Händler Tiantian: Erfolg mit E-Autos
Quellewww.autohaus.de AutorLei Yang Datum21.10.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Der chinesische Autohändler Tiantian hat den Umbau zu einem der größten E-Auto-Verkäufer im Reich der Mitte geschafft. Mit dem "Big Naughty"-Club entstand eine eigene Tuning-Marke.

Artikel
15
Key visual zum Artikel mit dem Titel Top-100-Autohändler: Profitabilität schwindet
Quellewww.autohaus.de Datum17.10.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Trotz eines herausfordernden Umfelds performten die größten Autohäuser Deutschlands 2023 in vielen Bereichen stärker als der Gesamtmarkt. Vor allem umsatzseitig legten sie zu. Anders sieht es bei der Rendite aus.

Artikel
14
Key visual zum Artikel mit dem Titel Internationaler Austausch: China-Delegation besucht Autohaus Scherer
Quellewww.autohaus.de Datum04.07.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Unternehmerinnen aus der chinesischen Automobilwirtschaft waren im Juni bei einer der größten Handelsgruppen Deutschlands zu Gast.

Auch interessant


DIGEO Neuwagenkonfigurator
Key visual von DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

JuhuAuto
Key visual von JuhuAuto

JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...

Digitale Fahrzeugangebote
Key visual von Digitale Fahrzeugangebote

Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...

Car Ranking Plus
Key visual von Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025