Artikel

Finanzinvestoren könnten Onlinebörse übernehmen

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDr. Armin Schirmer Datum22.09.2023 RubrikenUnternehmen

Der norwegische Onlinekonzern Adevinta hatte Mobile.de 2020 übernommen. Jetzt könnte der Marktführer unter den Fahrzeugbörsen erneut den Eigentümer wechseln; Finanzinvestoren haben ein Auge auf die Muttergesellschaft geworfen. Die zeigt sich offen.

Deutschlands größte Online-Fahrzeugbörse Mobile.de könnte schon bald in den Händen von Finanzinvestoren sein. Der börsennotierte norwegische Eigentümerkonzern Adevinta bestätigte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag (21. auf den 22. Septem ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

17 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
34
Mobile.de stellt den Online-Autokauf auf seiner Plattform zum Herbst ein.(Bild:  Achter – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum25.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Viele in der Branche gingen davon aus, dass Menschen massenhaft Autos komplett online kaufen würden. Selbst durch Corona erlebte der E-Commerce im Fahrzeugvertrieb aber keinen langfristigen Aufschwung. Mobile stellt jetzt sein entsprechendes Angebot ein.

Artikel
32
Mobile.de sieht negative Auswirkungen seiner Veränderungen in der Preisbewertung für inserierte Fahrzeuge nur bei einzelnen Händlern. Fragt man Händler, haben die in dieser Hinsicht eine andere Marktwahrnehmung. (Bild:  Achter – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum23.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Mobile hatte seine Preisbewertung für inserierte Fahrzeuge neu aufgesetzt. Der veränderte KI-Mechanismus führte bei Händlern teils zu deutlich schlechteren Preiswertungen. Mobile betont jetzt: Diese Entwicklung betreffe nur „vereinzelte Händler“.

Artikel
31
Mobile.de hat sein System für Preisbewertungen in Fahrzeuginseraten von Händlern übearbeitet. Händler reagieren auf die Umstellungen teils äußerst kritsch.(Bild:  Achter – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum16.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die umstrittene Funktion gibt es schon seit Jahren: Jetzt hat Mobile.de den Mechanismus überarbeitet, der die Preise inserierter Autos bewertet. Händler rutschen mit ihren Preisbewertungen teils massiv ab – und sind entsprechend verärgert.

Artikel
27
Key visual zum Artikel mit dem Titel Onlinebusiness:  Mobile.de kooperiert mit Mercedes-Händlern
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum13.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Im Zentrum der Zusammenarbeit stehen der Wissens- und Informationsaustausch: Mobile.de hat eine Partnerschaft mit der Händlerschaft von Mercedes-Benz besiegelt. Auch „exklusive Leistungspakete“ für die Partner des Premium-Herstellers soll es geben.

Artikel
7
Key visual zum Artikel mit dem Titel Neue Funktionen für Händler bei Mobile.de
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorKrzysztof Bauch Datum12.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Deutschlands größter Onlinemarktplatz für Autos hat verschiedene neue Funktionen für Händler eingeführt. Die Fahrzeuganbieter sollen dadurch einen besseren Überblick über ihre inserierten Autos bekommen und diese besser verwalten können.

Artikel
23
Key visual zum Artikel mit dem Titel Mobile.de erhöht die Preise – mit X-Faktor
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum18.02.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Fahrzeuginserate auf Deutschlands größtem Onlinemarktplatz für Autos werden erneut teurer. Mobile.de erhöht ab April die Preise für die Annoncen von Händlern. Dieses Mal dreht die Plattform auch an einer zusätzlichen Stellschraube.

Auch interessant


Autobid.de
Key visual von Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

salesmate by dealer.biz
Key visual von salesmate by dealer.biz

Mit salesmate können Sie Ihren Verkaufsprozess optimieren und die Effizienz steigern. Egal, ob Sie Fahrzeugbestände durchsuchen, detaillierte Informationen abru...

Evalanche Marketing Automation
Key visual von Evalanche Marketing Automation

Mit dem Evalanche Marketing Automation Tool können Marketing-Teams in der Automotive Branche ihre Effizienz steigern und bessere Ergebnisse im Kundenbeziehungsmanagement erzie...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025