Artikel

Kfz-Gewerbe Schleswig-Holstein: Schleppende Umsetzung der digitalen Kfz-Zulassung

Quellewww.autohaus.de Datum12.09.2023 RubrikenDigitale Gesellschaft

Das Projekt i-Kfz läuft bereits seit über zehn Jahren. Anfang September wurde die vierte Stufe gezündet. Sie soll weitere Erleichterungen bringen, gerade auch für die Branche. Doch noch hakt es gewaltig.

Das Kfz-Gewerbe in Schleswig-Holstein beklagt eine schleppende Realisierung der vierten Stufe des Projekts Internetbasierte Fahrzeugzulassung (i-Kfz) in dem Bundesland. Eine Nachfrage bei allen Zulassungsstellen habe ergeben, dass zwar grundsätzlich ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

41 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
16
Honda CR-V, Ladestecker, Elektroauto, Ladekabel
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum04.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Fast jeder fünfte Neuwagen im Mai hatte einen Batterieantrieb. Der US-Autobauer Tesla kann davon aber weiterhin nicht profitieren, im Gegensatz zur chinesischen Konkurrenz.

Artikel
19
Online-Zulassung über die Plattform MyDigitalCar
Quellewww.autohaus.de AutorRalph M. Meunzel Datum30.05.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Im neuen AUTOHAUS Pulsschlag dreht sich alles um die Kfz-Zulassung und ihre digitale Schwester i-Kfz. Ist die neue Option hilfreich in der Praxis? Noch ist der Handel eher skeptisch und empfindet die Ausgestaltung mehrheitlich als "eher kompliziert".

Artikel
8
Key visual zum Artikel mit dem Titel Pkw-Markt März: Chinesische Fabrikate steigern Marktanteil weiter
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum09.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Mit 4.200 Neuzulassungen haben chinesische Pkw-Fabrikate im vergangenen Monat deutlich zugelegt. Das beliebteste chinesische Modell hatte einen Verbrenner unter der Haube.

Artikel
9
Key visual zum Artikel mit dem Titel Absatz von E-Autos legt im März zu: Tesla und Benziner im Rückwärtsgang
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum03.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Auch im März ist der deutsche Pkw-Markt geschrumpft. Besonders bei gewerblichen Kunden gab es einen spürbaren Rückgang. Elektroautos und Plug-in-Hybride zeigten jedoch eine positive Entwicklung.

Artikel
2
Key visual zum Artikel mit dem Titel Automarkt:  Chinesen ersetzen westliche Hersteller in Russland
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum25.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Chinesische Autohersteller werden in Russland immer stärker. Im vergangenen Jahr erreichte ihr Marktanteil einen extremen Wert.

Artikel
19
Key visual zum Artikel mit dem Titel Fahrzeugbestand 2024: Mehr Autos, mehr Elektro – Verbrenner auf dem Rückzug
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum04.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Auf deutschen Straßen sind immer mehr Fahrzeuge unterwegs. Im vergangenen Jahr sind die Zahlen von zwei bestimmten Antriebsarten deutlich gestiegen.

Auch interessant


AutoUncle Aps
Key visual von AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

Autoscout24.de
Key visual von Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen
Key visual von e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen

e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025