Bislang galt der japanische Autohersteller Toyota nicht gerade als Vorreiter im Bereich batterieelektrischer Autos. Doch mit einer neuen Entwicklung könnte sich das schon bald ändern.
Für Käufer:innen von Elektroautos sind unter anderem zwei Fragen wesentlich: Wie weit kann man mit dem Pkw fahren und wie lange dauert es, die Batterien im Bedarfsfall wieder aufzuladen? Ziemlich weit und ziemlich kurz, so könnte man die neuesten ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen
Im AUTOHAUS-Interview erklärt Deutschland-Chef Mario Köhler, wie die Marke vom Hybrid-Vorsprung profitiert, welche Chancen sich daraus für Händler ergeben und wie Toyota die Profitabilität im Netz absichern will.
Wenn ein Autohersteller bei einem neuen System Verbesserungen in allen Bereichen verspricht, ist durchaus Vorsicht angebracht. Ein neues Batteriesystem lässt allerdings jetzt aufhorchen. Bis zur Serienreife dauert es aber noch.
Rimac zeigt bei der IAA Mobility einen serienreifen Festkörperakku. Ab wann er auf den Markt kommt, bleibt offen.
Medienmeldungen über jüngste Erfolge mit Feststoffbatterien geben erste Einblicke in die Zukunft der Traktionsbatterie. TÜV SÜD Batterie-Experte Markus Gregor erklärt, was bei den Antriebsbatterien in Zukunft noch zu erwarten ist.
"Ein Elektroauto kaufen? Aber damit komme ich doch nicht weit." So eine Argumentation war früher üblich. Doch die Reichweite der Stromer steigt. Nun wird ein Rekord vermeldet.
Toyota und Waymo haben eine vorläufige Vereinbarung getroffen – beide Unternehmen wollen neue Technologien für automatisiertes Fahren entwickeln.
Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...
Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...
Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...
Mit dem Cockpit bieten wir Autohäusern eine innovative Business-Intelligence-Lösung, die Daten-Transparenz schafft und komplexe Informationen in klare, verständliche...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025