Artikel

Apple Share Play im Auto: Innovation vorgestellt

Quellewww.automobilwoche.de AutorLennart Wermke Datum06.06.2023 RubrikenSoftware

Auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC stellte Apple vor allem eine neue Datenbrille vor. Doch auch im Automotive-Bereich hatte das Unternehmen eine interessante Neuigkeit im Gepäck, die etablierte OEMs noch nicht bieten.

Einen Ausblick auf das User-Interface des neuen CarPlay gab Apple im vergangenen Jahr. Jetzt lag der Fokus auf der Vernetzung von Endgeräten innerhalb des Fahrzeugs. Im Rahmen seiner Entwicklerkonferenz WWDC präsentiert Tech-Riese Apple der Wel ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

21 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
21
Quellewww.autohaus.de AutorHolger Holzer Datum14.08.2024 RubrikenDigitale Gesellschaft

Der vom Handy bekannte App-Store ist immer häufiger auch im Auto zu finden. Wer ihn bestücken darf, ist dabei hart umkämpft.

Artikel
22
Quellet3n.de AutorKay Nordenbrock Datum01.03.2024 RubrikenAutomobilbranche

Das Apple-Auto war ein ambitioniertes Projekt, das erst kürzlich eingestellt wurde. Nun verraten Insider, was alles schieflief und wie sich das Projekt über die Zeit entwickelte.

Artikel
11
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum28.02.2024 RubrikenAutomobilbranche

Ist der Traum vom Apple-Auto ausgeträumt? Jahrelang hielten immer neue Berichte und Spekulationen die Autobranche und Fans des iPhone-Konzerns in Atem. Jetzt soll Apple dem Elektrofahrzeug-Projekt den Stecker gezogen haben.

Artikel
14
Quellet3n.de AutorJörn Brien Datum27.02.2024 RubrikenAutomobilbranche

Gerade erst hatte es so ausgesehen als habe Apple seine Anstrengungen bei der Entwicklung eines Apple Car noch einmal intensiviert. Jetzt hat der iPhone-Bauer intern überraschend das Aus für „Project Titan“ bekannt gegeben.

Artikel
18
Quellet3n.de AutorAndreas Floemer Datum07.12.2022 RubrikenAutomobilbranche

Vollautonomes Fahren werde zunächst gestrichen und günstiger soll es werden: Laut einem neuen Bloomberg-Bericht soll das Apple Car 2026 erscheinen und ab unter 100.000 US-Dollar kosten.

Artikel
13
Quellewww.automobilwoche.de AutorLennart Wermke Datum06.10.2022 RubrikenTransformation / Innovation | Unternehmen

Die Tech-Giganten Apple und Google tüfteln längst an eigenen Fahrzeugprojekten und wollen die Branche aufmischen. Die Automobilwoche sagt, wo beide Unternehmen mit ihren Plänen stehen.

Auch interessant


CarOnSale
CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

Car Ranking Plus
Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

picDesigner
picDesigner

Der picDesigner ist nicht nur das führende Produkt für verkaufsfördernde Bildoptimierung. Mit ihm sparen unsere Kunden pro Fahrzeug mehr als 20% der aufgewendeten Ze...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025