Artikel

Autonomes Fahren Keine Chance für Level-5-Pkw – kaum Marktpotenzial für Level 3

Quellewww.automobil-industrie.vogel.de Datum05.05.2023 RubrikenTechnologie

Die Begeisterung in der Branche für das autonome Fahren ist abgeklungen. Carlos Tavares hält Level-5-Pkw für unerreichbar. Valeo-CEO Périllat sieht kaum Marktpotenzial für Level-3-Systeme

Der Hype um das autonom fahrende Auto ist vorbei. Fahrzeuge auf dem höchsten Automatisierungslevel wird es niemals geben, erklärte Stellantis-Chef Carlos Tavares im Rahmen des CAR-Symposiums in Bochum. Als Beispiel für die Grenzen der Technik brac ... ganzen Artikel auf www.automobil-industrie.vogel.de lesen

26 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
3
Quellewww.next-mobility.de AutorStefanie Eckardt Datum02.05.2025 RubrikenTechnologie

Toyota und Waymo haben eine vorläufige Vereinbarung getroffen – beide Unternehmen wollen neue Technologien für automatisiertes Fahren entwickeln.

Artikel
4
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum30.04.2025 RubrikenTechnologie

Robotaxis von Waymo machen ohne einen Menschen am Steuer mehr als 250.000 autonome Fahrten pro Woche. Ein Autoriese will nun die Technik auch in seine Wagen bringen.

Artikel
11
Quellevision-mobility.de AutorJohannes Reichel Datum25.04.2025 RubrikenMobilität

Das Auto fährt vor, die Tür öffnet sich – kein Mensch sitzt am Steuer. Was vor Jahren noch nach Zukunftsmusik klang, rollt nun in einigen US-Städten auf den Asphalt. Und Volkswagen will mitspielen

Artikel
19
Quellewww.heise.de Autordpa Datum25.04.2025 RubrikenTechnologie

Während Elon Musk noch behauptet, dass Tesla über 90 Prozent Marktanteil bei Robotaxis erreichen werde, absolviert Waymo bereits eine Million Fahrten im Monat.

Artikel
18
Quellet3n.de AutorJörn Brien Datum27.03.2025 RubrikenTechnologie

Mit der aktuellen Version 13 hat Tesla die Fähigkeiten seiner Autopilot-Erweiterung Full Self Driving zwar verbessert. Aber immer noch müssen Fahrer:innen häufiger eingreifen als versprochen. Woran das liegen könnte.

Artikel
22
Quellet3n.de AutorNoëlle Bölling Datum22.03.2025 RubrikenMobilität

Ganz ohne Fahrer:in von A nach B kommen? Mit dem Beförderungsanbieter Lyft ist das ab Sommer 2025 möglich. Geplant ist der Einsatz autonomer Taxis zunächst in Atlanta, weitere Städte sollen folgen.

Auch interessant


e-mobilio Content-Abo
e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen
e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen

e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...

AUTOHAUS NEXT
AUTOHAUS NEXT

Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025