Artikel

Wie hoch sind die Ansprüche der nächsten IT-Talente?

Quellewww.automotiveit.eu AutorRonja Schmiedchen Datum09.03.2023 RubrikenArbeitswelt

Der Fachkräftemangel in der IT nimmt weiter zu, die neue Generation an Arbeitnehmern tritt mit hohen Ansprüchen an den Verhandlungstisch heran. Wie die Autoindustrie den Erwartungen gerecht werden kann, wurde von Experten intensiv diskutiert.

Aufgrund des Fachkräftemangels in der IT-Branche müssen Automobilhersteller, Zulieferer und Softwareentwickler eine effiziente Strategie entwickeln, um junge Fachkräfte langfristig an sich zu binden. ... ganzen Artikel auf www.automotiveit.eu lesen

15 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
12
Key visual zum Artikel mit dem Titel Betriebliche Mobilität: Wie Arbeitswege das Wohlbefinden beeinflussen
Quellewww.autoflotte.de Datum22.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Wie wir zur Arbeit gelangen, beeinflusst nicht nur die Umwelt, sondern auch unsere Gesundheit. Ein Experte verrät, was er Unternehmen rät.

Artikel
7
Key visual zum Artikel mit dem Titel Trotz Krise: Autobranche sucht weiter Fachkräfte
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum13.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die deutsche Automobilindustrie steckt in der Krise und droht mit Werkschließungen und Stellenbau. Dennoch suchen viele Firmen händeringend Fachkräfte, so das überraschende Ergebnis einer Studie.

Artikel
15
Quellet3n.de AutorAndreas Weck Datum21.12.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Der IT-Fachkräftemangel ist 2023 im Vergleich zum Vorjahr nochmal um 12.000 unbesetzte Stellen angestiegen. So viele IT-Fachkräfte fehlen der deutschen Wirtschaft jetzt.

Artikel
47
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum08.06.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

BLG Logistics geht eine Partnerschaft mit der Bundesfachschule für Betriebswirtschaft im Kraftfahrzeuggewerbe (BFC) ein und wird Fördermitglied im Schulverein.

Artikel
16
Quellewww.automotiveit.eu AutorWerner Beutnagel Datum14.06.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Daten gewinnen in den Geschäftsmodellen vieler Unternehmen zunehmend an Wert. Entsprechend hoch ist der Bedarf nach entsprechenden Experten.

Artikel
8
Quellewww.automobilwoche.de AutorChristoph Baeuchle Datum30.05.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt | Handel

Veraltete Führungsmethoden und ein überholtes Karriereverständnis prägen viele Unternehmen. In der Autoindustrie noch stärker als bei vielen anderen Unternehmen. Beim Wandel kann das zum Problem werden.

Auch interessant


CarOnSale
Key visual von CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

AutoUncle Aps
Key visual von AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Key visual von Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

Evalanche Marketing Automation
Key visual von Evalanche Marketing Automation

Mit dem Evalanche Marketing Automation Tool können Marketing-Teams in der Automotive Branche ihre Effizienz steigern und bessere Ergebnisse im Kundenbeziehungsmanagement erzie...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025