Artikel

Wie hoch sind die Ansprüche der nächsten IT-Talente?

Quellewww.automotiveit.eu AutorRonja Schmiedchen Datum29.09.2023 RubrikenArbeitswelt

Der Fachkräftemangel in der IT nimmt weiter zu, die neue Generation an Arbeitnehmern tritt mit hohen Ansprüchen an den Verhandlungstisch heran. Wie die Autoindustrie den Erwartungen gerecht werden kann, wurde von Experten intensiv diskutiert.

Aufgrund des Fachkräftemangels in der IT-Branche müssen Automobilhersteller, Zulieferer und Softwareentwickler eine effiziente Strategie entwickeln, um junge Fachkräfte langfristig an sich zu binden. ... ganzen Artikel auf www.automotiveit.eu lesen

5 Aufrufe
0 Merklisten
Neu!
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
10
Quellewww.automotiveit.eu AutorWerner Beutnagel Datum14.06.2022 RubrikenArbeitswelt

Daten gewinnen in den Geschäftsmodellen vieler Unternehmen zunehmend an Wert. Entsprechend hoch ist der Bedarf nach entsprechenden Experten.

Artikel
7
Quellewww.automobilwoche.de AutorChristoph Baeuchle Datum30.05.2022 RubrikenArbeitswelt | Handel

Veraltete Führungsmethoden und ein überholtes Karriereverständnis prägen viele Unternehmen. In der Autoindustrie noch stärker als bei vielen anderen Unternehmen. Beim Wandel kann das zum Problem werden.

Artikel
1
Quellewww.automotiveit.eu AutorWerner Beutnagel Datum07.02.2022 RubrikenArbeitswelt | Automobilbranche

Der Bedarf nach IT-Experten in der Autobranche steigt infolge des hohen Stellenwerts von Software rapide an. Die Personallücke droht zum Roadblock der digitalen Transformation zu werden.

Artikel
12
Quellewww.automotiveit.eu AutorWerner Beutnagel Datum05.01.2022 RubrikenArbeitswelt | Digitale Gesellschaft

Für die Digitalisierung der Wirtschaft fehlt zunehmend Personal. Im vergangenen Jahr ist die Zahl freier IT-Stellen um zwölf Prozent auf 96.000 gestiegen.

Artikel
1
Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum20.12.2021 RubrikenArbeitswelt | Digitale Gesellschaft

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will eine dauerhafte steuerliche Absetzbarkeit für das Homeoffice in der Dreier-Koalition durchsetzen.

Artikel
1
Quellewww.golem.de AutorMichael Linden Datum14.11.2021 RubrikenArbeitswelt

Die Homeoffice-Pflicht soll nach dem Willen von Arbeitsminister Heil (SPD) wieder eingeführt werden. Arbeitnehmer müssen sie in den meisten Fällen annehmen.

Auch interessant


DIGEO Neuwagenkonfigurator
DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

Autobid.de
Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter der Marke Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Europa auf. Kerngesc...

DIGEO Kundenkalkulator
DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

LeasingMarkt.de
LeasingMarkt.de

Die Marktplatz-Lösung für Leasing-Angebote und Auto-Abos LeasingMarkt.de, eines der größten deutschen Portale für Leasing-Angebote und Auto-Abos, erreich...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von Steinaecker-Consulting und dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.

Logo Steinaecker Consulting Logo ZDK

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023