Volkswagen setzt sich gegen den Import seiner in China produzierten Elektroautos nach Europa zur Wehr. Käufern drohen massive Probleme
Der Volkswagen-Konzern möchte verhindern, dass seine E-Autos, die in China für den chinesischen Markt produziert wurden, illegal nach Europa importiert werden. Das berichtet das Handelsblatt.Der Autohersteller betrachtet diese Importe als illegal u ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen
The Cariad software division has been at the heart of many recent controversies but remains crucial to the VW Group
BYD hat auf dem deutschen Markt viel vor. Die Chinesen setzen zum Start auf etablierte Autohäuser. Ein Partner der ersten Stunde ist die Senger Gruppe, die seit kurzem in der Kölner Innenstadt die Elektromodelle der Marke präsentiert.
Mit seinen Nio Houses will der chinesische Premiumhersteller besondere Begegnugsstätten für seine Community schaffen. Am Freitag wurde der erste Showroom dieser Art in Deutschland eröffnet.
Volkswagen droht nach dem Ausstieg aus Argo AI der Verlust von Softwareexperten, weil diese nichts zu tun haben und kündigen.
Der Trend zu Elektromobilität und Online-Vertrieb eröffnet den neuen Marken prinzipiell einen vereinfachten Eintritt in den europäischen Markt.
VW verwirft Trinity-Modell und plant noch mal neu
Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...
Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...
formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital! Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...
Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von
Steinaecker-Consulting
und dem
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023