Artikel

Porsche Now Pop-up Store in München: Wir bringen das Angebot zum Kunden

Quellewww.autohaus.de AutorStefan Schmid Datum14.11.2022 RubrikenAutomobilbranche | Handel

Im Münchener Nobel-Kaufhaus Oberpollinger hat ein Pop-up-Store im "Porsche Now"-Format eröffnet. Der ungewöhnliche Standort wird bis Mitte April von den drei Münchener Porsche-Zentren betrieben.

Nach Sindelfingen hat Porsche zum zweiten Mal einen "Porsche Now"-Pop-up-Store in Deutschland an den Start gebracht. Der Showroom im Münchner Nobel-Kaufhaus Oberpollinger wird bis Mitte April 2023 von den drei lokalen Porsche-Zentren der Mahag-Autom ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

4 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
9
Porsche-Logo in der Produktion
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum20.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Der Autobauer Porsche gab sich lange Zeit als Vorreiter im Hinblick auf die Elektromobilität. Doch nun bekommt das Bild Risse. Was passiert mit der Batterie-Tochter Cellforce?

Artikel
44
Key visual zum Artikel mit dem Titel Google hilft der VW-Gruppe aus dem Software-Desaster mit Ansage
Quellewww.smartdroid.de AutorDenny Fischer Datum11.05.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Android Automotive und die Google-Dienste als finale Lösung in der VW-Gruppe?

Artikel
10
Quellet3n.de AutorJörn Brien Datum03.01.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Noch sind kaum Details über den neuen Porsche Taycan bekannt. Immerhin wissen wir jetzt, dass der E-Flitzer wieder schnell unterwegs sein wird – schneller als Teslas Model S Plaid und fast so flott wie ein Hypercar.

Artikel
9
Quellewww.autohaus.de Datum14.12.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Der Autobauer nimmt die aktuelle Version des Geländewagens im Lauf des kommenden Frühjahrs vom Markt, weil die Umstellung auf neue Zulassungsvorschriften zu aufwendig wäre.

Artikel
54
Quellewww.absatzwirtschaft.de AutorMarc Schumacher Datum23.01.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Eine Traditionsbranche am Scheideweg: Wie lassen sich Autos in einem neuen Mobilitätsparadigma verkaufen? Marc Schumacher, CEO von Avantgarde, über die Neuausrichtung des Autohandels – raus aus dem Industriegebiet, rein ins Wohnzimmer.

Artikel
18
Quellewww.golem.de AutorMichael Linden Datum13.01.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Porsche denkt darüber nach, Google stärker in seine Autos zu integrieren. Bisher hatte sich Porsche gegen eine weitgehende Zusammenarbeit gesträubt

Auch interessant


Digitale Fahrzeugangebote
Key visual von Digitale Fahrzeugangebote

Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...

Santander Kredit
Key visual von Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Key visual von Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

AutoUncle ApS
Key visual von AutoUncle ApS

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025