Artikel

Eurogarant: Neue Plattform für Werkstätten

Quellewww.autoservicepraxis.de AutorWalter K. Pfauntsch Datum07.11.2022 RubrikenSoftware

Die Eurogarant AutoService AG verspricht ihren K&L Betrieben eine deutliche "Erleichterung des Werkstattalltags". Mit ihrem neuen Produkt "numinos" will sie insbesondere das Backoffice durch Digitalisierung optimieren.

Die neue Plattform für Werkstätten bietet laut Eurogarant Zugang zu Portalen wie Partslift, FairGarage und repair-pedia. "Ersatzteile sind darüber unkompliziert zu bestellen, Reparaturanleitungen mit wenigen Klicks downloadbar und Kostenvoranschlà ... ganzen Artikel auf www.autoservicepraxis.de lesen

13 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
2
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorRocco Swantusch Datum15.02.2023 RubrikenHandel

Seit kurzem schickt Ford bundesweit mobile Werkstatttrupps zu Fuhrparkbetreibern, um ihnen Zeit zu ersparen. Wir haben ein motiviertes Team von Auto Eder in Kolbermoor begleitet.

Artikel
10
Quellewww.autoflotte.de Datum03.02.2023 RubrikenTechnologie

Ford Pro baut bis März 2023 das rollende Ford-Werkstattnetz deutschlandweit auf 90 Fahrzeuge aus. Fuhrparkbetreiber profitieren von kurzfritiger Terminvergabe.

Artikel
Quellewww.autohaus.de Datum02.02.2023 RubrikenHandel | Unternehmen

Mit der Plattform Alles.Auto kommt ein neuer Player auf den Markt. Doch geht es dabei nicht nur ums reine Verkaufen. Das Gemeinschaftsunternehmen von Händlern für Händler verbindet Kunden und Handel so intensiv wie nie zuvor.

Artikel
11
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorDietmar Winkler Datum01.02.2023 RubrikenSoftware

Remote Services liegen im Trend - viele Werkstätten verlassen sich bei der Pflege des digitalen Serviceheftes auf den externen Dienstleister OE Service aus Österreich. Der pflegt im Auftrag seiner Kunden digitale Servicehefte auf dem OE-Server.

Artikel
20
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSteffen Dominsky Datum22.12.2022 RubrikenAutomobilbranche

Was Autobauern recht ist, sollte freien Händlern und Werkstätten billig sein: die digitale Vernetzung zwischen ihnen, Fahrzeugen und deren Haltern mithilfe sogenannter OBD-Dongles.

Artikel
22
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorDietmar Winkler Datum21.12.2022 RubrikenTransformation / Innovation

Im Alltag der Werkstätten spielen Elektroautos eine absolut untergeordnete Rolle. Die Konzeptgeber haben das Thema aber als strategische Herausforderung verstanden. Neue Chancen ergeben sich durch den Markteintritt chinesischer Newcomer.

Auch interessant


e-mobilio Coaching
e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

formondo
formondo

formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital!  Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

DIGEO Webservice
DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von Steinaecker-Consulting und dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.

Logo Steinaecker Consulting Logo ZDK

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023