Artikel

Heycar weitet E-Commerce Angebot aus: Online-Barkauf jetzt für alle Partnerhändler

Quellewww.autohaus.de Datum17.10.2022 RubrikenUnternehmen

Bei der Gebrauchtwagenbörse Heycar haben ab sofort alle angebundenen Händlern die Möglichkeit, ihre Bestandsfahrzeuge direkt online zu verkaufen.

Heycar Deutschland öffnet den Vertriebsweg zum Online-Barkauf für alle an die Plattform angeschlossenen Autohändler. Damit wachse das Angebot in diesem Segment auf rund 150.000 Fahrzeuge, teilte die Gebrauchtwagenbörse am Montag in Berlin mit. Ma ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

17 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
29
Jonathan Turpin vom Beratungs- und Branchenfinformationsdienstleister AIM Group sieht in KI-Agenten eine große technologische Herausforderung für Online-Autobörsen.(Bild:  Ulf Büschleb)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum05.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Es gibt Gründe , warum Autohändler die Gebühren der dominierenden Autobörsen schlucken, sagt Plattformexperte Jonathan Turpin. Auch im Scheitern des alternativen Anbieters Heycar sieht er eine Logik. KI könnte jedoch Bewegung in den Markt bringen.

Artikel
19
Online-Autobörsen sind für den Autohandel eine wichtige Schnittstelle in Richtung Kunde. Doch auch sie müssen sich gegen Technologie-Trends wappnen, um weiter erfolgreich zu sein.(Bild:  © photopixel – stock.adobe.com)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum05.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Online-Autobörsen erleben den vielleicht größten Umbruch. Das Aus von Heycar ist nur das jüngste Beispiel für den Wandel an dieser Kundenschnittstelle des Handels. Zwei Technologie-Trends fordern selbst die dominierenden Plattformen heraus.

Artikel
23
Key visual zum Artikel mit dem Titel Onlinebörse:  VWFS stellt Heycar ein
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum25.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Gebrauchtwagenplattform war als Alternative zu den beiden großen Platzhirschen Mobile.de und Autoscout 24 an den Start gegangen, konnte sich aber nie wirklich durchsetzen. Jetzt zieht der Mehrheitseigner, Volkswagens Finanzsparte, den Stecker.

Artikel
27
Key visual zum Artikel mit dem Titel Ayvens Carmarket: Neue Plattform für Gebrauchtwagenhändler
Quellewww.autohaus.de Datum22.05.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Internationale und lokale Autohändler haben Zugriff auf Gebrauchtwagen aus dem Full-Service-Leasinggeschäft von Ayvens, das 3,4 Millionen Fahrzeuge aller Marken umfasst.

Artikel
21
Quellewww.autoflotte.de Datum29.11.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Umbenennung in Openlane Europe folgt der in diesem Jahr angestoßenen Konsolidierung der digitalen Marktplätze.

Artikel
16
Quellekfz-betrieb AutorDr. Martin Achter Datum27.09.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Onlinefahrzeugbörsen

Auch interessant


Automatisierte Auftragsvorbereitung
Key visual von Automatisierte Auftragsvorbereitung

Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...

Remarketing
Key visual von Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

Car Ranking Plus
Key visual von Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
Key visual von KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025