Artikel

Testphase startet: Mobile.de wird zum Online-Shop

Quellewww.autohaus.de Datum27.09.2022 RubrikenUnternehmen

Zusammen mit ausgewählten Händlern testet die Autobörse ab Ende September den digitalen Fahrzeugverkauf über ihre Plattform. Mit dem neuen Zusatzangebot will man den veränderten Kundenbedürfnissen Rechnung tragen.

Die Autobörse Mobile.de entwickelt ihre Plattform weiter und kündigt als neues Zusatzangebot den Online-Kauf an. In Kooperation mit ausgewählten Bestandshändlern teste man ab Ende September erstmalig den digitalen Fahrzeugverkauf, teilte das Unte ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

16 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
271
Telefon030 81097-500

Portal zum Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen

Weitere verwandte Artikel

Artikel
32
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum17.03.2025 RubrikenDigitale Gesellschaft

Der digitale Autohandel wächst, auch wenn sich Privatkunden zurückhalten. Die Prozesse werden besser und im B2B-Sektor läuft fast alles online. Warum? Das haben wir bei drei Online-Größen nachgefragt.

Artikel
4
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorKrzysztof Bauch Datum12.03.2025 RubrikenHandel

Deutschlands größter Onlinemarktplatz für Autos hat verschiedene neue Funktionen für Händler eingeführt. Die Fahrzeuganbieter sollen dadurch einen besseren Überblick über ihre inserierten Autos bekommen und diese besser verwalten können.

Artikel
19
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum18.02.2025 RubrikenHandel

Fahrzeuginserate auf Deutschlands größtem Onlinemarktplatz für Autos werden erneut teurer. Mobile.de erhöht ab April die Preise für die Annoncen von Händlern. Dieses Mal dreht die Plattform auch an einer zusätzlichen Stellschraube.

Artikel
10
Quellewww.autohaus.de AutorAutohaus Datum16.01.2025 RubrikenHandel

Bei den Gebrauchtwagenportalen hat Mobile.de seit Jahren die Nase in Deutschland vorn. 2024 untermauerten die Berliner ihre Marktstellung und legten bei Reichweite, Anfragen und Verkaufsquote zu.

Artikel
23
Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum17.12.2024 RubrikenMobilität

Seit dem vergangenen Frühjahr können auf der Autobörse Mobile.de auch Elektrofahrräder vermarktet werden. Der Zuspruch aus dem Handel ist groß.

Artikel
137
Quellewww.steinaecker-consulting.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum16.09.2024 RubrikenHandel

Warum sind die über Fahrzeug-e-Shops verkauften Stückzahlen so gering, warum sollte man sich davon nicht die Laune verderben lassen und wie könnte ein Fahrzeug-e-Shop in Zukunft aussehen, damit er konvertiert. Das erfahren Sie in diesem Artikel.

Auch interessant


AutoUncle Aps
AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

Motiondata DMS
Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

e-mobilio Content-Abo
e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

Car Ranking Plus
Car Ranking Plus

Bestandseinordung undflexibles Pricing – durch Marktbeobachtung und Analyse auf einen Blick Reduzierung von Standzeiten, Effizienzsteigerung, Preis- und Margenoptimierung u...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025