Artikel

Jetzt Absatz steigern: Targobank-Sonderaktion rund um alternative Antriebe

Quellewww.autohaus.de Datum15.11.2021 RubrikenHandel

Laut der jüngsten Targobank Verkaufsstudie ist rund ein Drittel der Befragten daran interessiert, sich beim Autokauf zu alternativen Antriebsarten beraten zu lassen. Dieses Interesse gilt es zu nutzen!

Ein Drittel der Befragten sind daran interessiert, sich beim Autokauf zu alternativen Antriebsarten beraten zu lassen. Mit einer Sonderaktion für die Absatzfinanzierung von Elektro- und Hybridfahrzeugen greift die Targobank Autobank diesen Trend fü ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

4 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
6
Quellewww.automobil-produktion.de AutorRonja Schmiedchen Datum04.05.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Elektroauto, E-Fuel oder Wasserstoff? Dass es keine One-fits-all-Lösung geben wird, scheint von einigen Akteuren bisher ungeachtet zu bleiben. Warum es auf den richtigen Antriebsmix ankommt, verdeutlichen Experten auf dem Wiener Motorensymposium.

Artikel
4
Quelleecomento.de Datum24.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Verbraucher sind nach wie vor nicht ausreichend über die Vorteile und die Notwendigkeit alternativer Antriebe informiert. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (Dena) im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

Artikel
9
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorYvonne Simon Datum24.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Mobilität

Mildhybride werden häufig zu den alternativen Antrieben gezählt, obwohl sie nicht rein elektrisch fahren können. Seit Jahresbeginn weist das KBA die Fahrzeuge in den Neuzulassungen separat aus. (...)

Artikel
5
Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis Datum17.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Technologie

Die Bundesregierung unterstützt ein Ende des Verbrennungsmotors bis 2035. Motoren für E-Fuels soll es dann nur noch bei Sonderfahrzeugen geben.

Artikel
15
Quellewww.autohaus.de AutorMario Hommen/SP-X Datum15.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Das Interesse am Verbrenner ist massiv rückläufig, während sich Elektroautos wachsender Beliebtheit erfreuen. Doch wird zugleich der Umweltnutzen der Stromer stärker als früher hinterfragt.

Artikel
6
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris Pfaff Datum14.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Transformation / Innovation

Der ZDK ist nun Mitglied der E-Fuel-Alliance. Die Initiative verschiedener Interessengruppen verfolgt das Ziel, in Deutschland die Produktion synthetischer Kraftstoffe voranzutreiben, die auch in Pkw eingesetzt werden können.

Auch interessant


Motiondata DMS
Key visual von Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen
Key visual von TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
Key visual von KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

EVA DB Services
Key visual von EVA DB Services

Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025