Artikel

BITKOM STUDIE: Online-Shopping über Smartphone - Websites nicht bereit

Quellewww.golem.de AutorMoritz Tremmel Datum18.11.2021 RubrikenDigitale Gesellschaft | Handel

Mittlerweile wird mehr am Smartphone als auf dem Desktop gekauft. Doch viele Webseiten sind noch nicht darauf ausgelegt.

Das Smartphone ist in der Corona-Pandemie zum meistgenutzten Gerät für Online-Shopping in Deutschland geworden - und die Websites der Händler sind schlecht darauf vorbereitet. Das ist das Ergebnis einer am 18. November veröffentlichten Studie des ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

5 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorBettina Göttler Datum10.10.2023 RubrikenDigitale Gesellschaft

Die Anbieter von pay@pump-Apps, die das Zahlen an der Zapfsäule per Smartphone ermöglichen, haben viele Pläne. Wir haben exemplarisch bei drei Anbietern nachgefragt.

Artikel
8
Quellewww.golem.de AutorPeter Steinlechner Datum02.09.2023 RubrikenMobilität

Ende der Kaufprämien, höhere Rabatte für Verbrenner und das Ladenetz: Hersteller von Elektroautos müssen sich auf harte Zeiten einstellen.

Artikel
25
Quellewww.autohaus.de Datum08.08.2023 RubrikenHandel

Mehr Service, mehr Anfragen: Mit einem neuen Modul für Probefahrten will AutoUncle Händler und potenzielle Käufer im Online-Verkaufsraum enger zusammenzubringen.

Artikel
12
Quellet3n.de AutorPatrick Scherr Datum17.06.2023 RubrikenHandel

Die EU plant eine neue Richtlinie, um Jugendliche vor Schuldenfallen beim Onlineshopping zu schützen. Unser Gastautor beleuchtet die Auswirkungen der Richtlinie und gibt Shopbetreibern Tipps, wie sie mit den Änderungen umgehen sollten.

Artikel
14
Quellet3n.de AutorBrian Rotter Datum05.05.2023 RubrikenDigitale Gesellschaft

Das Fax – ein Kommunikationskanal, der schon lange totgesagt war, aber sich dennoch hartnäckig hält. Das zeigt eine aktuelle Studie.

Artikel
13
Quellewww.golem.de AutorWerner Pluta Datum05.04.2023 RubrikenTechnologie

Die FDP setzt auf Verbrenner mit E-Fuels statt auf Elektromobilität. Ein Fraunhofer-Team hält das für falsch.

Auch interessant


JobRouter
JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

Fleetback App
Fleetback App

Mit Fleetback übernehmen Sie die volle Kontrolle über den gesamten Verkaufszyklus in Ihrem Autohaus sowie über Ihre Werkstatt und Prozesse.

Autoscout24.de
Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von Steinaecker-Consulting und dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.

Logo Steinaecker Consulting Logo ZDK

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.3.0 vom 03.01.2023