Artikel

CORONA-PANDEMIE: Homeoffice-Pflicht soll wieder kommen

Quellewww.golem.de AutorMichael Linden Datum14.11.2021 RubrikenArbeitswelt

Die Homeoffice-Pflicht soll nach dem Willen von Arbeitsminister Heil (SPD) wieder eingeführt werden. Arbeitnehmer müssen sie in den meisten Fällen annehmen.

Arbeiten zu Hause kommt wieder: Wie das ARD-Hauptstadtstudio berichtet, soll der amtierende Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) angesichts massiv steigender Infektionszahlen wieder eine Homeoffice-Pflicht einführen. Der ARD liegt ein Gesetzentwurf d ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

4 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
25
E-Auto laden
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum05.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Sein privates E-Auto beim Arbeitgeber laden? In vielen Autohäusern ist dies Alltag und gehört zum Benefit, unter bestimmten Bedingungen steuerfrei – auch außerhalb des Betriebsgeländes. Der Lohnsteuerhilfeverein VLH erklärt die Voraussetzungen.

Artikel
11
Key visual zum Artikel mit dem Titel Betriebliche Mobilität: Wie Arbeitswege das Wohlbefinden beeinflussen
Quellewww.autoflotte.de Datum22.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Wie wir zur Arbeit gelangen, beeinflusst nicht nur die Umwelt, sondern auch unsere Gesundheit. Ein Experte verrät, was er Unternehmen rät.

Artikel
18
Quellewinfuture.de AutorChristian Kahle Datum14.03.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Unternehmen sind meist bestrebt, bei neuen Technologien am Ball zu bleiben. Neue Forschungen zeigen allerdings, dass sie dabei besser vorsichtig vorgehen sollten, wenn sie die Stimmung in der menschlichen Belegschaft nicht zum Kippen bringen wollen.

Artikel
19
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum14.03.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Zum Einsatz digitaler Werkzeuge gibt es zwischen den Generationen große Meinungsverschiedenheiten. KI schnellt nach vorn, doch die Kluft bleibt.

Artikel
4
Quellewww.automotiveit.eu AutorVMware Datum02.05.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Die Vision des sicheren und flexiblen hybriden Arbeitens setzt der VMware-Partner comdivision aktuell bei Tausenden von Arbeitsplätzen bei einem großen bayerischen Automobilhersteller in die Tat um.

Artikel
26
Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum18.03.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Für viele Menschen in der Automobilbranche wird das Ende des Verbrennungsmotors mit Jobverlust einhergehen, meint das Ifo-Institut.

Auch interessant


Automanager
Key visual von Automanager

Der AUTOMANAGER ist für Hersteller und Autohändler das Referenzprodukt für effizientes Fahrzeugmanagement und optimale Vertriebssteuerung: • markenunabhän...

picDesigner
Key visual von picDesigner

Der picDesigner ist nicht nur das führende Produkt für verkaufsfördernde Bildoptimierung. Mit ihm sparen unsere Kunden pro Fahrzeug mehr als 20% der aufgewendeten Ze...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

Santander Kredit
Key visual von Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025