Artikel

Umfrage: Zwei Drittel der Unternehmen kämpfen mit Fachkräftemangel

Quellewww.autohaus.de AutorYuriko Wahl-Immel / dpa Datum04.11.2021 RubrikenArbeitswelt

Fachkräftemangel stellt die deutsche Wirtschaft weiter vor große Probleme. Laut Umfrage trifft er zwei Drittel der Unternehmen. Experten fordern energisches Handeln, denn auch der Blick in die Zukunft ist nicht rosig.

Der Fachkräftemangel in Deutschland ist einer Umfrage zufolge für zunehmend viele Unternehmen ein Problem. Zwei Drittel - 66 Prozent - der befragten Entscheider aus unterschiedlich großen Unternehmen kämpfen mit Fachkräfteengpässen. Nur 29 Proz ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

6 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
27
E-Auto laden
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum05.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Sein privates E-Auto beim Arbeitgeber laden? In vielen Autohäusern ist dies Alltag und gehört zum Benefit, unter bestimmten Bedingungen steuerfrei – auch außerhalb des Betriebsgeländes. Der Lohnsteuerhilfeverein VLH erklärt die Voraussetzungen.

Artikel
39
Key visual zum Artikel mit dem Titel Elektromobilität: So spezialisieren sich Mitarbeiter gezielt auf E-Fahrzeuge
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorMelissa Strifler, Anna Beyschlag Datum24.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Elektromobilität stellt neue Anforderungen an das Werkstattpersonal. In Teil 2 unserer Videoserie erklärt Thomas Attenberger, Geschäftsführer der AVP E-Mobility, wie sich Mitarbeiter gezielt zu Hochvoltexperten weiterbilden können.

Artikel
7
Key visual zum Artikel mit dem Titel Trotz Krise: Autobranche sucht weiter Fachkräfte
Quellewww.autoservicepraxis.de Datum13.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die deutsche Automobilindustrie steckt in der Krise und droht mit Werkschließungen und Stellenbau. Dennoch suchen viele Firmen händeringend Fachkräfte, so das überraschende Ergebnis einer Studie.

Artikel
10
Key visual zum Artikel mit dem Titel Branchenindex Digitalisierung: Weiterbildung oft ohne festen Plan
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJakob Schreiner Datum29.10.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Die Weiterbildung in der Kfz-Branche ist oft unstrukturiert und spontan, nur eine Minderheit der Betriebe setzt auf langfristige Pläne. Eine aktuelle Befragung zeigt, wie Vertragspartner und freie Werkstätten digitale Lernformate nutzen.

Artikel
22
Quellewinfuture.de AutorChristian Kahle Datum14.03.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Unternehmen sind meist bestrebt, bei neuen Technologien am Ball zu bleiben. Neue Forschungen zeigen allerdings, dass sie dabei besser vorsichtig vorgehen sollten, wenn sie die Stimmung in der menschlichen Belegschaft nicht zum Kippen bringen wollen.

Artikel
23
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum14.03.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Zum Einsatz digitaler Werkzeuge gibt es zwischen den Generationen große Meinungsverschiedenheiten. KI schnellt nach vorn, doch die Kluft bleibt.

Auch interessant


jjimm lead assistent
Key visual von jjimm lead assistent

Unser Lead Assistent ist ein cloudbasiertes SaaS-Produkt, das die Lead-Qualifizierung beschleunigt, automatisiert und strukturiert – Ihre...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)
Key visual von addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)

addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...

picDesigner
Key visual von picDesigner

Der picDesigner ist nicht nur das führende Produkt für verkaufsfördernde Bildoptimierung. Mit ihm sparen unsere Kunden pro Fahrzeug mehr als 20% der aufgewendeten Ze...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025