Artikel

E-Auto-Prämie: Strengere Vorgaben für Plug-in-Hybride geplant

Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum13.09.2021 RubrikenAutomobilbranche | Handel

Damit Fördergelder fließen, müssen Plug-in-Hybride in Zukunft wohl deutlich mehr rein elektrische Reichweite als jetzt vorweisen können. An der Förderung an sich will das Bundeswirtschaftsministerium aber nicht rütteln.

Bei der geplanten Verlängerung der deutlich höheren Kaufprämie für Elektroautos sind strengere Vorgaben für Plug-in-Hybridfahrzeuge (PHEV) geplant. "Plug-ins" seien weiterhin förderfähig, müssten aber künftig längere Reichweiten im rein ele ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

2 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
11
Ladevorgang bei einem Elektroauto
Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum07.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Es gibt mehrere Gründe dafür, dass bei den tatsächlich gezahlten Preisen nur noch eine kleine Lücke bleibt.

Artikel
15
Eine Euro 4 Plakette ist auf der Windschutzscheibe eines Autos zu sehen.
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum24.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Besitzer von Elektroautos sollen sich bald einen Behördengang und ein paar Euros sparen können. Eine Umweltplakette wäre dann nicht mehr nötig – unter einer wichtigen Voraussetzung.

Artikel
7
Die Infrastruktur für E-Autos wächst.(Bild:  Kia)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum21.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die EU hat neue Zahlen zur Energie-Infrastruktur im Verkehr vorgelegt. Wachstum gibt es in zwei Feldern.

Artikel
15
ID.3
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum16.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Wer ein günstiges E-Auto kauft, soll künftig einen Zuschuss erhalten. Das fordern SPD-Fachpolitiker. So wollen sie auch Geringverdienende zum Umstieg motivieren.

Artikel
13
Elektroauto an der Ladesäule mit norwegischer Flagge
Quellewww.heise.de AutorWerner Pluta Datum16.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die norwegische Regierung hat das Ziel erreicht, dass 2025 fast keine Verbrenner mehr zugelassen werden. Jetzt sollen die Subventionen für Elektroautos fallen.

Artikel
17
Laden eines Elektro-Kia
Quellewww.autohaus.de AutorDetlef Borscheid Datum14.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Bundesregierung will künftig einkommensabhängig fördern statt pauschal subventionieren. Das neue Modell könnte E-Mobilität sozial gerechter, marktnäher und industriepolitisch sinnvoller machen – wenn es richtig umgesetzt wird.

Auch interessant


carmazoon24
Key visual von carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

JuhuAuto
Key visual von JuhuAuto

JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...

AutoUncle ApS
Key visual von AutoUncle ApS

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

Remarketing
Key visual von Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025