Artikel

Fahrzeugdaten: Caruso und Porsche kooperieren

Quellewww.autoservicepraxis.de Datum19.08.2021 RubrikenAutomobilbranche | Digitale Gesellschaft

Künftig sollen personenbezogene Daten von Porsche-Fahrzeugen berechtigten Dritten, wie Versicherungen oder Flotten, zur Verfügung gestellt werden.

Caruso und Porsche kooperieren bezüglich des Zugangs personenbezogener Daten. So sollen künftig berechtigte Dritte, wie Versicherungen oder Flotten, DSGVO-konforme Daten aus Porsche-Fahrzeugen erhalten können, berichtete der Datenspezialist. U ... ganzen Artikel auf www.autoservicepraxis.de lesen

13 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
174
Seit2017 Telefon+49 89 321216 9900 E-Mailhello@caruso-dataplace.com

Ökosystem, in welchem Fahrzeug-, Teile-, Service- und Kundendaten zusammengeführt und ausgetauscht werden. Dient insbesondere als Daten-Dehscheibe für die Vermarktung von Daten sowie der Digitalisierung von Prozessen. Zielgruppe ist insbesondere der freie Aftermarket

Weitere verwandte Artikel

Artikel
9
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum27.03.2025 RubrikenHandel

Werbas KSR und two S bündeln ihre Stärken: Mit einer neuen digitalen Lösung sollen Service- und Verkaufsprozesse in Kfz-Betrieben reibungsloser, schneller und transparenter werden.

Artikel
1
Quellewww.autoflotte.de AutorAutoflotte Datum05.02.2025 RubrikenAutomobilbranche

Telematik im Fuhrpark: 2024 haben (nur) 21 Prozent der deutschen Flotten ab 5 Fahrzeugen Telematiksysteme eingesetzt. Das sind die Gründe.

Artikel
2
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorRedaktion Datum15.01.2025 RubrikenAutomobilbranche

Marina Ribke ersetzt in der Caruso-Geschäftsführung Norbert Dohmen, der den Marktplatz Mitte Februar verlassen wird und zur Innovation Group wechselt.

Artikel
8
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorRedaktion Datum15.01.2025 RubrikenDatenschutz

Die US-Regierung stört, dass Autos chinesischer Hersteller Daten über ihre Nutzer sammeln. Der Verkauf vernetzter Autos aus China und Russland wird deshalb verboten – auch wenn sie in den USA gebaut werden.

Artikel
30
Quellewww.golem.de AutorErik Bärwaldt Datum01.01.2025 RubrikenTechnologie

Immer mehr LLMs lassen sich auch auf Rechnern ohne Cloud-Anbindung nutzen, so dass dabei der Datenschutz nicht auf der Strecke bleibt.

Artikel
16
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorJan Rosenow Datum03.12.2024 RubrikenHandel

Der Wartungsbedarf ist bei E-Autos relativ gering – neue Geschäftsmodelle müssen her, um diesen Rückgang auszugleichen. Aber welche? MHP hat anhand von drei Beispielen untersucht, wie Kfz-Betriebe neue Umsatzquellen erschließen könnten.

Auch interessant


ON - Digitale Kfz-Zulassung
ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

DIGEO Webservice
DIGEO Webservice

Ein erfolgreicher Kundenkontakt führt am Ende zur Erstellung von Kauf- und Finanzierungsverträgen an den Verkäuferarbeitsplatz. Damit auch dieser Prozess komfortabel...

AlphaSalesSystem
AlphaSalesSystem

Die Software zur Fahrzeugversteigerung, bei der Sie das Steuer in der Hand behalten.Unsere Auktions Software für den Automobilhandel unterstützt Sie bei der Vermarktung I...

TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen
TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025