Artikel

Agilität: Wenn alle bestimmen, wo es langgeht - Golem.de

Quellewww.golem.de AutorMarvin Engel Datum29.10.2018 RubrikenArbeitswelt

Agiles Arbeiten ist, als ob viele Menschen gemeinsam ein Auto fahren. Aber wie soll das gehen und endet das nicht im Riesenchaos?

Irgendwie fühlt es sich gut an, wenn man entspannt auf dem Beifahrersitz mitfährt. Der Fahrer wird schon wissen, wohin es geht, und wer fährt, kann eben die Landschaft nicht genießen. Agile Teams arbeiten anders, da fährt jeder, und jeder soll d ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

3 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
23
Jenseits von OKRs und Agile: Was innovative Unternehmen wirklich anders machen
Quellet3n.de AutorWerner Bruns Datum31.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Immer neue Prozesse, immer gleiche Probleme: Gutes Management setzt nicht auf die gerade angesagtesten Methoden, sondern auf Freiheit. Wie innovative Unternehmen wirklich vorgehen.

Artikel
17
Quellewww.golem.de AutorMarvin Engel Datum25.04.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt | Software

Die Idee von Scrum ist es, Software flexibler anpassen zu können. Das heißt nicht, dass schneller programmiert wird. Viele verstehen das immer noch nicht.

Artikel
24
Quellewww.autohaus.de Datum28.06.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft | Handel

Obwohl mehr als die Hälfte der Deutschen beim Fahrzeugkauf nach wie vor gern ins Autohaus geht, erwarten die Bundesbürger von ihren Händlern aber gleichzeitig, dass sie digital bestens aufgestellt sind.

Artikel
13
Quellet3n.de AutorOliver Wüntsch Datum08.05.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Auf dem Weg zur lernenden Organisation: Agile-Change-Management ermöglicht schnelle Veränderung zum Selbermachen, mit Startup-Denke und agilen Methoden.

Artikel
11
Quellewww.automotiveit.eu AutorDaniela Hoffmann Datum16.02.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt | Software

Innovationssoftware einkaufen und dann schlicht auf den Kreativitätsknopf drücken? Ganz so einfach ist es nicht. Wie bei anderen IT-Projekten auch kommt es auf gutes Change Management und durchdachte Prozesse an.

Artikel
13
Quellewww.automotiveit.eu AutorGötz Fuchslocher Datum03.12.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Einer Analyse des Beratungsunternehmens Lünendonk zufolge schreitet die agile Transformation der Unternehmen voran, jedoch werden agile Arbeitsweisen vom Topmanagement häufig nicht vorgelebt.

Auch interessant


two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Key visual von Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

carmazoon24
Key visual von carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

e-mobilio Coaching
Key visual von e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025