Artikel

Digitaler Autohandel: Fahrzeugbewertung mithilfe Künstlicher Intelligenz

Quellewww.autohaus.de Datum23.07.2021 RubrikenHandel | Software

Ein hereingenommenes Kundenfahrzeug erfassen, Fotos machen und in wenigen Minuten ein Bewertungsprotokoll erhalten – das alles verspricht die neue App "Autoscan" von Pixelconept.

Der Kasseler IT-Spezialist Pixelconcept erweitert sein Produktportfolio rund um die Fahrzeugbewertung. Neu im Angebot ist die App "Autoscan", die mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) Fahrzeugfotos auswerten kann und damit unter anderem den Inz ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

8 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
19
Seit2021 Telefon0561-789845-0 E-Mailkontakt@pixelconcept.de

App für Fahrzeugbewertungen und Gutachten mittels Fotografie und KI-Schadenserkennung

Anbieter
26

Friedrich-Ebert-Straße 79, 34119, Kassel

Weitere verwandte Artikel

Artikel
14
Quellet3n.de AutorAndreas Weck Datum07.03.2025 RubrikenArbeitswelt

Wie sollten Arbeitgeber auf schlechte Kununu-Kommentare reagieren? Wer sie einfach ignoriert, löscht oder gar manipuliert, riskiert einen Imageschaden. Eine Expertin erklärt, wie es besser geht.

Artikel
11
Quellewww.autohaus.de Datum12.12.2024 RubrikenMarketing / Werbung

Das Telefon bleibt wichtig, eine Messaging-App gewinnt an Relevanz und KI-Tools werden bereits von Kunden gefordert. Das sind zentrale Ergebnisse der neuen LDB-Trendbefragung.

Artikel
14
Quellewww.autohaus.de Datum20.11.2024 RubrikenAutomobilbranche

Die Handelsgruppe will MG nach Mercedes, Skoda und Ford als vierte Volumenmarke etablieren. Verkauf und Service gibt es zunächst an zwei Standorten.

Artikel
6
Quellewww.autohaus.de AutorLei Yang Datum21.10.2024 RubrikenAutomobilbranche

Der chinesische Autohändler Tiantian hat den Umbau zu einem der größten E-Auto-Verkäufer im Reich der Mitte geschafft. Mit dem "Big Naughty"-Club entstand eine eigene Tuning-Marke.

Artikel
10
Quellewww.autohaus.de Datum17.10.2024 RubrikenHandel

Trotz eines herausfordernden Umfelds performten die größten Autohäuser Deutschlands 2023 in vielen Bereichen stärker als der Gesamtmarkt. Vor allem umsatzseitig legten sie zu. Anders sieht es bei der Rendite aus.

Artikel
18
Quellewww.autoflotte.de AutorTimo Bürger Datum21.08.2024 RubrikenMobilität

Laut einer aktuellen Studie von BearingPoint haben Mobilitätslösungen wie Auto-Abos das Potenzial, das klassische Leasing bis 2030 zu verdrängen.

Auch interessant


DIGEO Neuwagenkonfigurator
DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

e-mobilio Content-Abo
e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

DIGEO Kundenkalkulator
DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

e-mobilio Coaching
e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025