Artikel

Beschwerde gegen Whatsapp bei EU-Kommission

Quellewww.golem.de AutorSebastian Grüner Datum12.07.2021 RubrikenDatenschutz

Nach Streitereien mit Datenschutzbehörden muss nun wohl die EU-Kommission über die neuen Whatsapp-Regeln zur Datenweitergabe entscheiden.

Ein europäischer Verbraucherverband wirft Whatsapp in einer Beschwerde vor, Nutzer auf unlautere Weise zur Annahme der neuen Datenschutzregeln gedrängt zu haben. Zum einen nimmt die Verbraucherschutz-Organisation Beuc die per Benachrichtigung versc ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

3 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
11
Key visual zum Artikel mit dem Titel Kommunikation beim Autokauf: WhatsApp ist im Kommen
Quellewww.autohaus.de Datum12.12.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMarketing / Werbung

Das Telefon bleibt wichtig, eine Messaging-App gewinnt an Relevanz und KI-Tools werden bereits von Kunden gefordert. Das sind zentrale Ergebnisse der neuen LDB-Trendbefragung.

Artikel
8
Key visual zum Artikel mit dem Titel Verbrenner-Aus: Von der Leyen verspricht E-Fuel-Ausnahmen
Quellewww.autohaus.de Datum18.07.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Wird das umstrittene Verbrenner-Aus tatsächlich teilweise gekippt? Ursula von der Leyen will eine Initiative starten. Eine entscheidende Frage bleibt allerdings offen.

Artikel
12
Quellet3n.de AutorAndreas Weck Datum05.10.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Whatsapp-Nutzer:innen können den beliebten Messenger auch über eine Web-App nutzen. Wie „Whatsapp Web“ funktioniert, erklärt dieser Artikel.

Artikel
7
Quellewww.autoflotte.de Datum04.08.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Digitale Gesellschaft

Wer sein Fahrzeug über diesen Messenger bucht, hat keinen automatisierten Chatbot an der Strippe, sondern einen persönlichen Ansprechpartner.

Artikel
15
Quellewww.autoflotte.de Datum13.05.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Transformation / Innovation

Nicht verschärft, aber auch nicht aufgeweicht: Der EU-Verkehrsausschuss hat sich den Auto-Plänen der Kommission angeschlossen.

Artikel
6
Quellewww.autohaus.de AutorDoris Plate Datum26.04.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel | Transformation / Innovation

Sämtliche Händlervertragsverhandlungen stocken momentan, weil die Beteiligten auf den Text der am 1. Juni 2022 in Kraft tretenden neuen Gruppenfreistellungsverordnung und die Leitlinien warten.

Auch interessant


ON - Digitale Kfz-Zulassung
Key visual von ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)
Key visual von addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)

addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
Key visual von KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

Motiondata DMS
Key visual von Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025