Artikel

Ottokraftstoff von Bosch, Shell und VW: CO2-Ausstoß um 20 Prozent reduziert

Quellewww.automobilwoche.de AutorKlaus-Dieter Flörecke Datum03.05.2021 RubrikenTransformation / Innovation

Die Unternehmen Bosch, Shell und Volkswagen haben einen CO2-reduzierten Ottokraftstoff entwickelt. Die CO2-Ersparnig soll bei mindestens 20 Prozent liegen.

Das Angebot an erneuerbaren, CO2-reduzierten Kraftstoffen wächst. Nach dem R33 Blue Diesel kommt von Bosch, Shell und Volkswagen jetzt ein CO2-reduzierter Ottokraftstoff. Der Blue Gasoline genannte Sprit besteht ebenfalls aus bis zu 33 Prozent erneu ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

5 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
18
Aus für den Verbrennungsmotor
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum24.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Weniger Bürokratie, mehr Wirtschaftskraft: Klimagesetze stehen auf dem Prüfstand: Droht das Aus für bisherige Klimapläne?

Artikel
16
Elektroauto an der Ladesäule mit norwegischer Flagge
Quellewww.heise.de AutorWerner Pluta Datum16.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die norwegische Regierung hat das Ziel erreicht, dass 2025 fast keine Verbrenner mehr zugelassen werden. Jetzt sollen die Subventionen für Elektroautos fallen.

Artikel
16
V8-Motor, Federbein, Zero DS
Quellewww.heise.de AutorClemens Gleich Datum07.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Das Verbrenner-Aus 2035 kippen – damit kann man in der Politik aktuell für Aufmerksamkeit sorgen. Aber ist das Gesetz vielleicht ohnehin hinfällig?

Artikel
12
Die Einsatzmöglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in den Kfz-Betrieben sind vielfältig. Die Grenzen und Möglichkeiten untersuchte nun eine gemeinsame Studie des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) in Kooperation mit dem Institut für Automobilwirtschaft (IfA) und Steinaecker Consulting.(Bild:  KI-generiert)
Quellevision-mobility.de AutorJohannes Reichel Datum01.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Hoffnung auf E-Fuels im Straßenverkehr schwindet immer mehr: Zuletzt stieg auch Shell aus der Produktion von Biokraftstoffen aus, weil diese nicht rentabel seien.

Artikel
20
VW ID.4-Modelle auf dem Finishband im Werk Zwickau
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum26.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

VW reagiert auf schwache Nachfrage: In Zwickau, Dresden, Emden und Osnabrück wird die Produktion zurückgefahren, während Wolfsburg wegen hoher Nachfrage nach Verbrennern Zusatzschichten fährt.

Artikel
51
Solche Anblicke soll es nach den EU-Plänen unter der Haube von neu zugelassenen Fahrzeugen ab 2025 nicht mehr geben.(Bild:  Mauritz – »kfz-betrieb«)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autordpa Datum19.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Abschied von Benzin- und Dieselautos? Das können sich viele nur schwer vorstellen. Kategorisch gegen Klimaschutz sind die Deutschen aber nicht.

Auch interessant


Santander Kredit
Key visual von Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

Automotive KI Agent Carla (LDB)
Key visual von Automotive KI Agent Carla (LDB)

Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...

RIVA
Key visual von RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

Autobid.de
Key visual von Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025