Artikel

Ottokraftstoff von Bosch, Shell und VW: CO2-Ausstoß um 20 Prozent reduziert

Quellewww.automobilwoche.de AutorKlaus-Dieter Flörecke Datum03.05.2021 RubrikenTransformation / Innovation

Die Unternehmen Bosch, Shell und Volkswagen haben einen CO2-reduzierten Ottokraftstoff entwickelt. Die CO2-Ersparnig soll bei mindestens 20 Prozent liegen.

Das Angebot an erneuerbaren, CO2-reduzierten Kraftstoffen wächst. Nach dem R33 Blue Diesel kommt von Bosch, Shell und Volkswagen jetzt ein CO2-reduzierter Ottokraftstoff. Der Blue Gasoline genannte Sprit besteht ebenfalls aus bis zu 33 Prozent erneu ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

5 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
15
Werkstatt
Quellewww.autoservicepraxis.de Autorasp Datum26.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Die E-Mobilität stellt den Independent Aftermarket vor eine strategische Weggabelung. Eine aktuelle Erhebung zeigt: Freie Werkstätten sind in der Frage ihrer zukünftigen Ausrichtung tief gespalten.

Artikel
4
Amazon hat rund 5.000 Elektrotransporter von Mercedes bestellt, um die Auslieferketten in Europa klimaneutral zu gestalten.(Bild:  Kilian Bishop)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Grimm Datum24.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Online-Versandhändler Amazon hat sich CO2-Neutralität bis zum Jahr 2040 vorgenommen. Einen wesentlichen Beitrag dazu sollen die Lieferfahrzeuge leisten. Davon profitiert nun ein deutscher Fahrzeughersteller.

Artikel
7
Key visual zum Artikel mit dem Titel Gebrauchtwagenmarkt: Verbrenner bleiben wertstabiler als E-Autos
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum23.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Drei Jahre alte Autos erzielen im Handel stabile Preise – außer sie fahren elektrisch. Neue DAT-Zahlen zeigen, wie deutlich BEV beim Wiederverkaufswert zurückliegen.

Artikel
3
Key visual zum Artikel mit dem Titel EU-Kommission: Verbrenner-Aus wird früher als vorgesehen überprüft
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum05.03.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die EU-Kommission will noch dieses statt nächstes Jahr das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren überprüfen. Präsidentin Von der Leyen hatte am Montag bereits einen technologieoffenen Ansatz versprochen.

Artikel
14
Key visual zum Artikel mit dem Titel Haru Oni : Was aus der E-Fuels-Produktion in Chile wurde
Quellewww.golem.de AutorHanno Böck Datum18.02.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Versprochen war E-Fuels-Massenproduktion in Chile, Realität ist eine kleine Pilotanlage. Deren Bau wurde durch die Bundesregierung gefördert, der zuständige Abteilungsleiter wechselte später zum E-Fuels-Unternehmen HIF.

Artikel
19
Key visual zum Artikel mit dem Titel Studie: E-Fuels zu wichtig für die Energiewende, um sie in Pkw zu verbrennen | heise autos
Quellewww.heise.de AutorFlorian Pillau Datum07.02.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

E-Fuels im Pkw gelten als Alternative zu E-Autos, obwohl deren weltweite Produktion nicht ansatzweise für den deutschen Flug- und Schiffsverkehr genügen würde.

Auch interessant


Remarketing
Key visual von Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

Autoscout24.de
Key visual von Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen
Key visual von TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025