Artikel

Neues Tool für Händler: Ebay führt automatisierte Kampagnen ein

Quellewww.automobilwoche.de AutorChristoph Baeuchle Datum14.04.2021 RubrikenHandel | Marketing / Werbung

Ebay baut sein Angebot aus: Künftig können Händler, die den Marktplatz nutzen, auch auf automatisierte Kampagnen setzen.

Ebay Ads, der Onlinevermarkter von Ebay, führt ein neues Kampagnenformat ein. Künftig können Unternehmen, die den Marktplatz nutzen, auch automatisierte Anzeigenkampagnen schalten. Mit dem neuen Instrument können Händler ihre Angebote automat ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

19 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
121
Telefon033203 851 021

e-Shop zum Verkauf und Kauf von Kfz-Teilen und Fahrzeugen

Weitere verwandte Artikel

Artikel
16
Quellewww.computerwoche.de AutorTristan Fincken Datum07.04.2025 RubrikenHandel

Online-Shopping mit KI wird immer beliebter bei den Deutschen, wie eine aktuelle Studie herausfand.

Artikel
31
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum17.03.2025 RubrikenDigitale Gesellschaft

Der digitale Autohandel wächst, auch wenn sich Privatkunden zurückhalten. Die Prozesse werden besser und im B2B-Sektor läuft fast alles online. Warum? Das haben wir bei drei Online-Größen nachgefragt.

Artikel
13
Quellewww.autoservicepraxis.de Autorasp Datum19.02.2025 RubrikenHandel

Der "Autodoc Marketplace" soll zur nächsten Wachstumssäule des Berliner Online-Ersatzteilhändlers werden – neben den bestehenden B2C- und B2B-Plattformen.

Artikel
34
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorAlexander Junk Datum23.01.2025 RubrikenHandel

Der Reifen-Onlinehändler Gettygo bietet mit dem Autoservice-Modul "Gettygo by Motoo" von Partner Motoo ein neues Feature: Damit lassen sich nicht nur Ersatzteile bestellen, sondern der gesamte Beschaffungsprozess managen.

Artikel
34
Quellewww.automobilwoche.de AutorArmin Wutzer, Christoph Bäuchle Datum24.10.2024 RubrikenHandel

US-Tech-Konzerne zwängen sich mit ihren Angeboten zwischen Händler und Kunden. Was auf die Branche zukommt.

Artikel
134
Quellewww.steinaecker-consulting.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum16.09.2024 RubrikenHandel

Warum sind die über Fahrzeug-e-Shops verkauften Stückzahlen so gering, warum sollte man sich davon nicht die Laune verderben lassen und wie könnte ein Fahrzeug-e-Shop in Zukunft aussehen, damit er konvertiert. Das erfahren Sie in diesem Artikel.

Auch interessant


Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

Automatisierte Auftragsvorbereitung
Automatisierte Auftragsvorbereitung

Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...

MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop
MeinFahrzeugshop.de - Ihr eigener Auto-Onlineshop

MeinFahrzeugshop.de - der Online-Fahrzeugshop für Ihr Autohaus.Der erste Onlineshop für Fahrzeuge mit vollständig digitalem Crossselling von Zubehör, Servi...

Motiondata DMS
Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025