Artikel

ENERGIESPEICHERPROJEKT: Apple kooperiert mit Tesla

Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum01.04.2021 RubrikenTechnologie

Apple will bei seiner kalifornischen Solarfarm als Energiespeicher die Akkus von Tesla verwenden.

Als Teil seiner Umweltschutzbemühungen baut Apple in Kalifornien das 130-Megawatt-Solarkraftwerk California Flats, das mit einem Energiespeicher verbunden werden soll, um den gewonnenen Strom zwischenzuspeichern. Die Akkus dafür kommen von Tesla, w ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

6 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
4
Rimac zeigt bei der IAA unter anderem serienreife Festkörper-Batterien.(Bild:  Rimac)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum09.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Rimac zeigt bei der IAA Mobility einen serienreifen Festkörperakku. Ab wann er auf den Markt kommt, bleibt offen.

Artikel
10
IAA
Quellewww.autoservicepraxis.de Autorasp Datum09.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Medienmeldungen über jüngste Erfolge mit Feststoffbatterien geben erste Einblicke in die Zukunft der Traktionsbatterie. TÜV SÜD Batterie-Experte Markus Gregor erklärt, was bei den Antriebsbatterien in Zukunft noch zu erwarten ist.

Artikel
11
Porsche-Logo in der Produktion
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum20.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Der Autobauer Porsche gab sich lange Zeit als Vorreiter im Hinblick auf die Elektromobilität. Doch nun bekommt das Bild Risse. Was passiert mit der Batterie-Tochter Cellforce?

Artikel
20
Objekt der Begierde: Module für Hochvoltbatterien kann bei VW offenbar nicht jede freie Werkstatt kaufen.(Bild:  Rosenow – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum13.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Der Austausch eines defekten Batteriemoduls entwickelte sich für Kfz-Unternehmer Michael Dittmar zum Marathonlauf. Rund zehn Monate lagen zwischen Annahme und Fertigstellung des Volkswagen ID 4.

Artikel
36
Rick Kruidener (li.) und Rainer Linke
Quellewww.autohaus.de AutorAUTOHAUS Datum21.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Die Softwareanbieter Keyloop und two S arbeiten künftig enger zusammen. Ihr gemeinsames Ziel: Den Datenfluss zwischen Vertrieb und Service vereinfachen und Prozesse im Autohaus intelligenter verzahnen.

Artikel
34
Elon Musk
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum11.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Einen Tag nachdem Elon Musks KI-Chatbot Grok mit antisemitischen Äußerungen auffiel, wurde eine neue, leistungsstärkere Version der Software vorgestellt. Und Grok soll bald in Teslas verfügbar sein.

Auch interessant


RDB Börse
Key visual von RDB Börse

Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer!   B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia   -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...

e-mobilio Content-Abo
Key visual von e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Key visual von Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025