Um den angeschlagenen Ausbildungsmarkt zu unterstützen, verlängert die Bundesregierung ihr Programm „Ausbildungsplätze sichern“ auf das Ausbildungsjahr 2021/2022. Zudem wird die Ausbildungsprämie verdoppelt.
Die Maßnahmen sollen zum 1. Juni 2021 in Kraft treten. Künftig können Ausbildungsbetriebe bis zu 6.000 Euro Prämie pro Ausbildungsplatz erhalten, wenn sie trotz coronabedingter wirtschaftlicher Probleme weiter ausbilden. Außerdem will sich de ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen
Wer ein günstiges E-Auto kauft, soll künftig einen Zuschuss erhalten. Das fordern SPD-Fachpolitiker. So wollen sie auch Geringverdienende zum Umstieg motivieren.
Die Bundesregierung will künftig einkommensabhängig fördern statt pauschal subventionieren. Das neue Modell könnte E-Mobilität sozial gerechter, marktnäher und industriepolitisch sinnvoller machen – wenn es richtig umgesetzt wird.
Sein privates E-Auto beim Arbeitgeber laden? In vielen Autohäusern ist dies Alltag und gehört zum Benefit, unter bestimmten Bedingungen steuerfrei – auch außerhalb des Betriebsgeländes. Der Lohnsteuerhilfeverein VLH erklärt die Voraussetzungen.
CDU/CSU und SPD verständigten sich auf eine neue Kaufförderung für E-Autos, wenn es zu einer gemeinsamen Koalition kommt. Das könnte den Absatz von neuen E-Autos wieder fördern, kurzfristig aber den Absatz bremsen, weil Kunden abwarten.
Wie sollten Arbeitgeber auf schlechte Kununu-Kommentare reagieren? Wer sie einfach ignoriert, löscht oder gar manipuliert, riskiert einen Imageschaden. Eine Expertin erklärt, wie es besser geht.
Das Thema E-Auto-Förderung ist im Wahlkampf angekommen. Während von der SPD recht allgemeine Forderungen nach einem europäischen Ansatz kommen, wird die CSU schon sehr konkret.
Mit dem Cockpit bieten wir Autohäusern eine innovative Business-Intelligence-Lösung, die Daten-Transparenz schafft und komplexe Informationen in klare, verständliche...
#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...
aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...
Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025