Artikel

BMW bleibt deutlich unter EU-CO2-Vorgaben

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum21.01.2021 RubrikenAutomobilbranche

Seit dem vergangenen Jahr muss jeder Autobauer individuelle Ziele beim CO2-Flottenausstoß erfüllen – sonst drohen Strafzahlungen. Für BMW war das im vergangenen Jahr offenbar kein Problem.

BMW ist im vergangenen Jahr offenbar spürbar unter den Brüsseler Emissionsgrenzen für klimaschädliches Kohlendioxid (CO2) geblieben. Der Konzern kam demnach bei den neu verkauften Autos 2020 auf einen Schnitt von rund 99 Gramm CO2-Ausstoß je gef ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

7 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
11
Ranking über Foto von Emil-Frey-Filiale
Quellewww.automobilwoche.de AutorChristoph Baeuchle Datum18.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Exklusive Daten: Die 50 größten Händler verkaufen in Europa jedes siebte Auto. Wer dominiert und wo die Deutschen stehen.

Artikel
11
Mario-Koehler-neu
Quellewww.autohaus.de AutorStefan Schmid Datum13.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Im AUTOHAUS-Interview erklärt Deutschland-Chef Mario Köhler, wie die Marke vom Hybrid-Vorsprung profitiert, welche Chancen sich daraus für Händler ergeben und wie Toyota die Profitabilität im Netz absichern will.

Artikel
12
Neuwagen-Automarkt
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum25.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Pkw-Markt in der EU legt im August zu. Das gilt vor allem für die Nachfrage nach Elektroautos.

Artikel
7
Der neue BMW iX3 ist das erste BMW-Modell, das bidirektionales Laden ermöglicht. Weitere Modelle sollen folgen.(Bild:  BMW Group)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSilvia Lulei Datum12.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

BMW und Eon haben für die „Neue Klasse“ ein Angebot für bidirektionales Laden entwickelt, mit der der neue BMW iX3 zum Stromspeicher wird. Die Kunden werden mit einem Bonus im Wert von bis zu 14.000 Kilometern Ladereichweite pro Jahr belohnt.

Artikel
14
Gernot Döllner, Vorstandsvorsitzender der Audi AG, präsentiert während einer Pressekonferenz vor Beginn der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA Mobility) die Studie Audi Concept C. Die IAA Mobility 2025 findet vom 09.-14.09.2025 in München statt.
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum12.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Erneut entflammt in Deutschland eine Kontroverse um das Verbrenner-Aus ab 2035. Aus der Branche und der Union sprechen sich viele für ein Aufweichen aus – Audi-Chef Döllner hält die Diskussion für falsch.

Artikel
26
BMW iDrive Cockpit
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum06.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Deutsche Autohersteller und Zulieferer wollen eine gemeinsame Open-Source-Plattform schaffen. Die Referenzarchitektur soll 2025 stehen, ein Serienfahrzeug 2030.

Auch interessant


Remarketing
Key visual von Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

Digitale Fahrzeugangebote
Key visual von Digitale Fahrzeugangebote

Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...

Evalanche Marketing Automation
Key visual von Evalanche Marketing Automation

Mit dem Evalanche Marketing Automation Tool können Marketing-Teams in der Automotive Branche ihre Effizienz steigern und bessere Ergebnisse im Kundenbeziehungsmanagement erzie...

jjimm lead assistent
Key visual von jjimm lead assistent

Unser Lead Assistent ist ein cloudbasiertes SaaS-Produkt, das die Lead-Qualifizierung beschleunigt, automatisiert und strukturiert – Ihre...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025