Artikel

Robotic Process Automation: Wie CIOs RPA-Projekte stemmen können - cio.de

Quellewww.cio.de AutorWolfgang Herrmann Datum30.05.2018 RubrikenSoftware

Von Robotic Process Automation (RPA) erhoffen sich Unternehmen effizientere Prozesse und sinkende Kosten. In der praktischen Umsetzung müssen sie nicht nur technische, sondern auch organisatorische Hürden nehmen.

Die Versprechen der Anbieter von RPA-Software klingen verlockend. Organisationen aller Art könnten damit klassische regelbasierte Geschäftsprozesse weitgehend automatisieren, ist in den Marketingbroschüren zu lesen. Mitarbeiter hä ... ganzen Artikel auf www.cio.de lesen

5 Aufrufe
1 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
46
Telefon+44 (0) 870 879 3000 E-Mailinfo@blueprism.com

Robotic-Process-Automation-Tool, mit dem Daten zwischen verschiedenen Anwendungen mittels Screen-Macros (ohne Schnittstelle) ausgetauscht werden können.

Service
133
Telefon+1 646 453 7974 E-Maillearn@workfusion.com

Robotic-Process-Automation-Tool, mit dem Daten zwischen verschiedenen Anwendungen mittels Screen-Macros (ohne Schnittstelle) ausgetauscht werden können.

Weitere verwandte Artikel

Artikel
17
Quellewww.computerwoche.de AutorPeter Wayner Datum25.08.2022 RubrikenArbeitswelt

Zeitgemäße Process Mining Tools mit KI-Unterstützung befähigen Unternehmen dazu, wirklich wertvolle Insights aus ihren Prozessdaten zu generieren. Wir zeigen Ihnen sechs solcher Lösungen.

Artikel
13
Quellewww.computerwoche.de AutorMilad Safar Datum11.06.2022 RubrikenTechnologie

Laut Gartner haben bis Ende 2022 mindestens 85 Prozent der Großunternehmen Software-Bots im Einsatz. Grund genug, sich näher mit dem Thema Robotic Process Automation zu beschäftigen. Hier die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu RPA.

Artikel
24
Quellewww.computerwoche.de AutorBernd Reder Datum05.11.2021 RubrikenUnternehmen

Ein zentrales Element der Digitalisierung ist die Automatisierung von Abläufen, etwa durch RPA. Doch damit das Miteinander von Mensch und Bot funktioniert, müssen Unternehmen bei der Einführung sorgsam vorgehen.

Artikel
89
Quellewww.steinaecker-consulting.de AutorDr. Jörg v. Steinaecker Datum02.08.2021 RubrikenArbeitswelt

Kosten runter, Prozesse beschleunigen, Fehlerquellen reduzieren, Doppelarbeit vermeiden usw.:  Welche Tools helfen einem, im Autohaus effizienter zu werden?

Artikel
13
Quellewww.golem.de AutorOliver Nickel Datum09.06.2021 RubrikenArbeitswelt

Microsofts Power Automate Desktop ist ein tolles kostenloses Script-Tool. Wir zeigen an einem simplen Beispiel, wie wir damit Zeit sparen.

Artikel
5
Quellewww.automotiveit.eu AutorGötz Fuchslocher Datum16.11.2020 RubrikenArbeitswelt

In vielen Bereichen ist der Mensch weiterhin unverzichtbar und kann durch Technologien wie Robotics und Data Analytics nicht ersetzt werden. Dies geht aus einer aktuellen Deloitte-Studie hervor.

Auch interessant


RIVA
RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

DIGEO Kundenkalkulator
DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

Santander Kredit
Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

Motiondata DMS
Motiondata DMS

Die MOTIONDATA VECTOR Gruppe bietet IT-Komplettlösungen für KFZ Betriebe jeglicher Unternehmensgrösse an. Mit ihren 360-Grad-Lösungen und dem Produktportfolio d...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025