Artikel

Suchmaschine lässt User Algorithmen selbst kontrollieren

Quellewww.golem.de AutorMike Wobker Datum09.12.2020 RubrikenDatenschutz

Das Berliner Unternehmen Xayn veröffentlicht eine Suchmaschine, bei der Algorithmen und KI von Nutzenden selbst angelernt werden.

Die Suchmaschine Xayn soll den Schutz der Privatsphäre mit dem Bedürfnis nach personalisierten Suchergebnissen in Einklang bringen. Dabei bestimmen Anwendende selbst, welche Ergebnisse relevant sind und somit in ihrem Algorithmus berücksichtigt we ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

3 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
17
Quellewww.computerwoche.de AutorTristan Fincken Datum07.04.2025 RubrikenHandel

Online-Shopping mit KI wird immer beliebter bei den Deutschen, wie eine aktuelle Studie herausfand.

Artikel
9
Quellewww.golem.de AutorMichael Linden Datum03.04.2025 RubrikenAutomobilbranche

Die Mercedes-Benz-S-Klasse bekommt zum Modelljahr 2025 mehrere technische Neuerungen wie einen schnelleren Autopiloten und eine KI-Integration.

Artikel
13
Quellewww.derstandard.de AutorStefan Mey Datum22.03.2025 RubrikenTechnologie

Der Hype um KI-Agenten lässt wieder die Illusion von Intelligenz aufkommen. Dabei ist es doch so einfach: Maschinen sind keine Menschen

Artikel
15
Quellewww.autohaus.de AutorFelix Altmann Datum28.02.2025 RubrikenTechnologie

Vielen Autohäusern fällt es schwer, jeden Anruf sofort entgegenzunehmen. Deshalb setzt die ASA Gruppe seit Kurzem auf KI: Mit dem Voice-Bot "Carla" von LDB können Kunden jetzt auch rund um die Uhr Werkstatttermine online buchen.

Artikel
11
Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum19.02.2025 RubrikenTechnologie

Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und beantworten zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Autohaus. Die Ergebnisse sehen Sie demnächst auf autohaus.de.

Artikel
30
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSilvia Lulei Datum12.02.2025 RubrikenTechnologie

Das Autohaus Kuhn & Witte nutzt die KI-Software Pricetronic für das Preismanagement. Für Geschäftsführer Oliver Bohn ist das der richtige Weg, um Preisdiskussionen auszuhebeln und Erträge zu steigern.

Auch interessant


AUTOHAUS NEXT
AUTOHAUS NEXT

Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

Digitale Fahrzeugangebote
Digitale Fahrzeugangebote

Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...

e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen
e-mobilio.de – qualifizierte E-Auto-Kaufanfragen

e-mobilio.de Partnerhändler: Vermittlung von qualifizierten E-Auto-Kaufanfragen Als Partnerhändler von e-mobilio.de vermitteln wir Ihnen kostenlos E-Auto-Anfra...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025