Der US-Investor White Star Capital sowie die Zalando-Chefs steigen bei dem Auto-Abo-Anbieter ein. Die zweite große Finanzierungsrunde spült 20 Millionen Euro in die Kasse der Münchner.
Der Auto-Abo-Anbieter Finn.auto hat seine Series-A-Finanzierung erfolgreich abgeschlossen. Wie das Start-up in München mitteilte, konnte man mit 20 Millionen Euro eine "beachtliche" Summe einsammeln und weitere namhafte Kapitalgeber überzeugen. Neu ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
Plattform auf der Kunden gegen eine fixe monatliche Rate (Abo oder Subscription) je nach Bedarf das Fahrzeug wechseln können (min. 30 Tage). In der Rate ist alles enthalten, außer Kraftstoff. Die Fahrzeuge sind Neuwagen oder junge Gebrauchtwagen von Händlern.
Das österreichische Unternehmen "Vibe moves you" bringt sein Elektroauto-Abo nach Deutschland. Mit flexiblen All-inclusive-Angeboten und integriertem Lade-Management sollen zunächst vor allem Unternehmen angesprochen werden. Auch mit einer Neuerung.
Santander hat seinen Kreditrechner grundlegend überarbeitet – mit klarerer Nutzerführung, visuellen Elementen und besserer Einbindung in Händler-Websites.
Die Plattform für Autoreparaturen Bumper sichert sich elf Millionen US-Dollar und will ihr Angebot in ganz Europa ausbauen.
Vor einem Jahr kündigte der VW-Konzern einen neuen Zugriff für Kunden auf flexible Mobilitätsangebote an. Im Herbst nun soll der Startschuss fallen. Die Rolle des Handels ist offen.
Bereits seit 2021 kooperieren Finn und MG im Auto-Abo-Geschäft. Nun wird die Partnerschaft ausgeweitet – sowohl hinsichtlich Volumina als auch im Konzept.
Zuletzt haben mehrere Start-ups, Autohersteller und Banken ihren digitalen Abo-Plattformen den Stecker gezogen. Der Markt hat sich neu sortiert und konsolidiert. Potenzial schlummert in diesem Geschäftsfeld aber nach wie vor – auch für Autohäuser.
Mit der Numbero Masterclass erhalten Autohäuser eine professionelle maßgeschneiderte Trainings- und Weiterbildungsplattform, die auf dem grundlegenden Cockpit-System auf...
Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...
Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...
Mit dem Cockpit bieten wir Autohäusern eine innovative Business-Intelligence-Lösung, die Daten-Transparenz schafft und komplexe Informationen in klare, verständliche...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025