Artikel

Sinnvoll oder Spielerei?: Was Sprachassistenten im Auto machen

Quellewww.automobilwoche.de Datum28.11.2020 RubrikenDigitale Gesellschaft

Mit Software wie Google Assistant, Apple Siri oder Amazon Alexa können im Auto etliche Funktionen per Sprache gesteuert werden. Ist das hilfreich oder handelt es sich mehr um Spielerei?

Wenige Worte reichen, und die Musik wird lauter. Oder man springt mit einem lässigen Befehl zum nächsten Song. Und ein Satz genügt, um das Navi auf Kurs zu bringen. Sprachsteuerung soll den Menschen am Steuer unterstützen, das Fahren sicherer mac ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

14 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
2
Key visual zum Artikel mit dem Titel Android Auto – Das digitale Cockpit von Google - CHIP
Quellewww.chip.de AutorSabrina Reichhard Datum23.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Android Auto ist eine von Google entwickelte Software, die es ermöglicht, Android-Smartphones mit dem Infotainmentsystem eines Autos zu verbinden.

Artikel
16
Key visual zum Artikel mit dem Titel Auto-Betriebssysteme: Wenn der Wagen endlich spurt
Quellewww.autohaus.de AutorPeter Weißenberg Datum02.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Over-the-air-Updates, softwaredefinierte Fahrzeuge, zentrale Betriebssysteme: Immer öfter wird die Autokundschaft mit möglichen Wunderfunktionen aus der digital-vernetzten Welt umgarnt.

Artikel
21
Key visual zum Artikel mit dem Titel App-Stores fürs Auto: Der Kampf ums Cockpit
Quellewww.autohaus.de AutorHolger Holzer Datum14.08.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Der vom Handy bekannte App-Store ist immer häufiger auch im Auto zu finden. Wer ihn bestücken darf, ist dabei hart umkämpft.

Artikel
43
Key visual zum Artikel mit dem Titel Google hilft der VW-Gruppe aus dem Software-Desaster mit Ansage
Quellewww.smartdroid.de AutorDenny Fischer Datum11.05.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Android Automotive und die Google-Dienste als finale Lösung in der VW-Gruppe?

Artikel
5
Quellewww.golem.de AutorTobias Költzsch Datum30.12.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Android Auto ist mitunter fragil - wie Nutzer nun wieder feststellen können: Ein Sprachbefehl bringt das System zum Absturz.

Artikel
15
Quellet3n.de AutorDieter Petereit Datum08.05.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Die Chip-Knappheit veranlasst den deutschen Premium-Autobauer BMW dazu, bei einigen Fahrzeugen auf die Unterstützung für Android Auto oder Apple Carplay zu verzichten. Der Chip des neuen Zulieferers taugt dazu nicht.

Auch interessant


ON - Digitale Kfz-Zulassung
Key visual von ON - Digitale Kfz-Zulassung

Mit ON gibt Kroschke seinen Autohaus-Kunden ein einzigartiges Reporting- und Steuerungstool für die Zulassungsprozesse an die Hand. Kofortabel und absolut transparent und auf ...

carmazoon24
Key visual von carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

JobRouter
Key visual von JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

e-mobilio Coaching
Key visual von e-mobilio Coaching

e-mobilio Coaching-Programm Durch das e-mobilio Coaching-Programm vermitteln wir Ihren Mitarbeitern umfangreiches Knowhow und eine ganzheitliche Perspektive auf das Thema Elektrom...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025