Artikel

EU will 2025 bei Elektroauto-Batterien unabhängig sein

Quelleecomento.de Datum26.11.2020 RubrikenHandel | Technologie

Da die meisten europäischen Autohersteller bislang nicht im großen Stil eigene Batteriezellen fertigen wollen, treibt die EU-Kommission mit Fördergeldern Akku-Fabriken voran.

Da die meisten europäischen Autohersteller bislang nicht im großen Stil eigene Batteriezellen fertigen wollen, treibt die EU-Kommission mit Fördergeldern Akku-Fabriken voran. Insbesondere Deutschland und Frankreich unterstützen das Vorhaben mit F ... ganzen Artikel auf ecomento.de lesen

5 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
4
Rimac zeigt bei der IAA unter anderem serienreife Festkörper-Batterien.(Bild:  Rimac)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum09.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Rimac zeigt bei der IAA Mobility einen serienreifen Festkörperakku. Ab wann er auf den Markt kommt, bleibt offen.

Artikel
10
IAA
Quellewww.autoservicepraxis.de Autorasp Datum09.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Medienmeldungen über jüngste Erfolge mit Feststoffbatterien geben erste Einblicke in die Zukunft der Traktionsbatterie. TÜV SÜD Batterie-Experte Markus Gregor erklärt, was bei den Antriebsbatterien in Zukunft noch zu erwarten ist.

Artikel
11
Porsche-Logo in der Produktion
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum20.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Der Autobauer Porsche gab sich lange Zeit als Vorreiter im Hinblick auf die Elektromobilität. Doch nun bekommt das Bild Risse. Was passiert mit der Batterie-Tochter Cellforce?

Artikel
20
Objekt der Begierde: Module für Hochvoltbatterien kann bei VW offenbar nicht jede freie Werkstatt kaufen.(Bild:  Rosenow – VCG)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum13.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

Der Austausch eines defekten Batteriemoduls entwickelte sich für Kfz-Unternehmer Michael Dittmar zum Marathonlauf. Rund zehn Monate lagen zwischen Annahme und Fertigstellung des Volkswagen ID 4.

Artikel
23
Mitarbeiterin am PC und Notebook
Quellewww.cio.de AutorAnne Förster, Mareike Gehrmann Datum12.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Obwohl es keine konkreten Vorgaben – und Strafen bei Nichterfüllung – gibt, ist die in der KI-Verordnung geforderte KI-Kompetenz alles andere als ein Papiertiger.

Artikel
18
Mitarbeiterin am PC und Notebook
Quellewww.computerwoche.de AutorMareike Gehrmann, Anne Förster Datum29.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Obwohl es keine konkreten Vorgaben - und Strafen bei Nichterfüllung - gibt, ist die in der KI-Verordnung geforderte KI-Kompetenz alles andere als ein Papiertiger.

Auch interessant


Autoscout24.de
Key visual von Autoscout24.de

Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...

AutoUncle Aps
Key visual von AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

Autobid.de
Key visual von Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025