Artikel

Volkswagen Nutzfahrzeuge baut Vandoo zum GW-Marktplatz aus

Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorChristoph Seyerlein Datum10.11.2020 RubrikenAutomobilbranche | Digitale Gesellschaft

Bislang ist Vandoo eine reine B2B-Auktionsplattform für gebrauchte Modelle von Volkswagen Nutzfahrzeuge. 2021 will der Anbieter aber eine neue Stufe zünden: Dann sollen auch Endkunden ins Spiel kommen.

Seit etwas mehr als einem Jahr ist Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) mit seiner B2B-Auktionsplattform Vandoo online. Händlern bietet die Marke darüber Gebrauchtwagen direkt vom Hersteller. Das gesamte VWN-Sortiment ist dort zu finden. Zuvor waren die ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen

54 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Verbundenes

Service
228
Telefon+49-33233-88182 E-Mailvandoo@volkswagen.de

Auktionsportal zum Ankauf von Gebrauchtwagen von Volkswagen Nutzfahrzeuge für gewerbliche Händler

Weitere verwandte Artikel

Artikel
11
Quellewww.autohaus.de AutorChristian Richter Datum27.03.2025 RubrikenHandel

Die Preise für gebrauchte E-Autos sind stark rückläufig. Verunsicherung über den Restwert führt zu einem Wandel: Leasing und Abos gewinnen an Bedeutung. Laut Deloitte müssen Unternehmen neue Geschäftsmodelle entwickeln.

Artikel
6
Quellevision-mobility.de AutorRedaktion Datum12.03.2025 RubrikenAutomobilbranche

Die Kernmarke Volkswagen hat derzeit viele Baustellen offen. Die Geschäfte laufen nicht allein in China wie geplant und die Kosten sind deutlich zu hoch. In den deutschen Werken plant man einen massiven Stellenabbau

Artikel
11
Quellewww.heise.de Autordpa Datum12.03.2025 RubrikenAutomobilbranche

Von der Softwarehoffnung zum Sorgenkind des VW-Konzerns: Die Tochter Cariad gibt einen drastischen Stellenabbau bekannt.

Artikel
16
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum05.03.2025 RubrikenAutomobilbranche

Noch ist es eine Studie: VW hat den Nachfolger des Kleinwagens E-Up vorgestellt. Auf das Preisschild schreibt der Hersteller den bedeutsamen Wert von 20.000 Euro – in der Regel wird er künftig wohl oft aber teurere Fahrzeuge ausliefern.

Artikel
50
Quellewww.autohaus.de AutorTimo Bürger Datum05.02.2025 RubrikenAutomobilbranche

Der VW ID.1 soll der (bezahlbare) Einstieg in die Elektromobilität bei VW sein. Bis der Wagen serienreif ist, dauert es aber noch.

Artikel
22
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum28.01.2025 RubrikenAutomobilbranche

Eine heiße Liebe zu E-Autos ist bei Autokäufern bislang nicht entflammt. Auch Leasingangebote ändern das kaum, wie aus dem neuen DAT-Report hervorgeht. Für immer mehr Menschen ist ein eigenes Auto aber unverzichtbar – besonders Gebrauchtwagen.

Auch interessant


LeasingMarkt.de
LeasingMarkt.de

Die Marktplatz-Lösung für Leasing-Angebote und Auto-Abos LeasingMarkt.de, eines der größten deutschen Portale für Leasing-Angebote und Auto-Abos, erreich...

RDB Börse
RDB Börse

Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer!   B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia   -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...

CarOnSale
CarOnSale

caronsale.de   Der neue Standard für B2B Online-Auktionen.   Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...

AUTOHAUS NEXT
AUTOHAUS NEXT

Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.5.0 vom 03.03.2025