Artikel

Falsch gepolt

Quellewww.autoflotte.de AutorSven Jürisch Datum14.09.2020 RubrikenHandel

In der Öffentlichkeit präsentiert sich Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier gerne als Protegé der Elektromobilität. Hinter verschlossenen Türen rudert der Minister nun zurück. Das Doppelförderungsverbot bringt Fuhrparkbetreiber in Existenznöte

Noch vor wenigen Wochen war die Welt für Fans der Elektromobilität noch in Ordnung. Im Rahmen der Corona „Wumms“-Pakete hatte die Bundesregierung die BAFA-Förderung für E-Autos publikumswirksam auf 9.000 Euro angehoben, versprach vereinfachte ... ganzen Artikel auf www.autoflotte.de lesen

9 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
Ladevorgang bei einem Elektroauto
Quellewww.autohaus.de AutorRedaktion Datum07.11.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Es gibt mehrere Gründe dafür, dass bei den tatsächlich gezahlten Preisen nur noch eine kleine Lücke bleibt.

Artikel
21
Eine Euro 4 Plakette ist auf der Windschutzscheibe eines Autos zu sehen.
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum24.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Besitzer von Elektroautos sollen sich bald einen Behördengang und ein paar Euros sparen können. Eine Umweltplakette wäre dann nicht mehr nötig – unter einer wichtigen Voraussetzung.

Artikel
10
Die Infrastruktur für E-Autos wächst.(Bild:  Kia)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum21.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die EU hat neue Zahlen zur Energie-Infrastruktur im Verkehr vorgelegt. Wachstum gibt es in zwei Feldern.

Artikel
18
ID.3
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum16.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Wer ein günstiges E-Auto kauft, soll künftig einen Zuschuss erhalten. Das fordern SPD-Fachpolitiker. So wollen sie auch Geringverdienende zum Umstieg motivieren.

Artikel
16
Elektroauto an der Ladesäule mit norwegischer Flagge
Quellewww.heise.de AutorWerner Pluta Datum16.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die norwegische Regierung hat das Ziel erreicht, dass 2025 fast keine Verbrenner mehr zugelassen werden. Jetzt sollen die Subventionen für Elektroautos fallen.

Artikel
19
Laden eines Elektro-Kia
Quellewww.autohaus.de AutorDetlef Borscheid Datum14.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Bundesregierung will künftig einkommensabhängig fördern statt pauschal subventionieren. Das neue Modell könnte E-Mobilität sozial gerechter, marktnäher und industriepolitisch sinnvoller machen – wenn es richtig umgesetzt wird.

Auch interessant


TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen
Key visual von TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

Digitale Fahrzeugangebote
Key visual von Digitale Fahrzeugangebote

Für alle Hersteller und Sparten in jedem CI-Design verfügbar Überraschen Sie Ihre Kunden mit persönlichen digitalen Angeboten - mit persönlicher Anrede, ...

Automotive Omnichannel Management CXBox (LDB)
Key visual von Automotive Omnichannel Management CXBox (LDB)

Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...

Santander Kredit
Key visual von Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025