Artikel

Online-Werbung: Google testet Alternative zu Third-Party-Cookies

Quellewww.golem.de AutorSebastian Grüner Datum03.08.2020 RubrikenDatenschutz | Marketing / Werbung

Mit neuen APIs soll Werbung künftig die Privatsphäre achten, hofft Google. Das Unternehmen will Werbung außerdem transparenter machen.

Google hat eine erste mögliche Alternative zur Nutzung von sogenannten Third-Party-Cookies bereitgestellt, wie das Unternehmen in seinem Werbeblog mitteilt. Google hatte Anfang dieses Jahres bekanntgegeben, daran zu arbeiten, mittelfristig Third-Par ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

3 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
13
Quellet3n.de AutorTobias Weidemann Datum03.05.2025 RubrikenMarketing / Werbung

Im E-Commerce sind Kundenbewertungen eine wichtige Basis für den Erfolg und stärken die Markenloyalität. Falsche Bewertungen hingegen bedrohen nicht nur die Reputation, sondern auch das Vertrauen der Kund:innen in den E-Commerce-Anbieter.

Artikel
24
Quellet3n.de AutorMarvin Fuhrmann Datum16.04.2025 RubrikenTechnologie

Immer häufiger interagieren Menschen mit Chatbots wie ChatGPT. Dabei geben wir auch Daten und Fakten über uns preis, die die KI-Tools besser nicht wissen sollten. Welche Dinge ihr lieber geheim halten solltet.

Artikel
16
Quellet3n.de AutorDieter Petereit Datum12.04.2025 RubrikenDigitale Gesellschaft

Website-Betreiber:innen verlieren derzeit massiv an Reichweite, weil Google immer mehr Suchanfragen direkt vollständig beantwortet – auf der Basis von fremden Inhalten und KI.

Artikel
19
Quellewww.heise.de AutorMoritz Förster Datum11.04.2025 RubrikenTechnologie

Datenschutzfreundliche Webanalysen, quelloffen und aus der EU: Plausible tritt gegen Platzhirsch Google Analytics an. Version 3.0.0 bringt viele neue Features.

Artikel
10
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum09.04.2025 RubrikenDigitale Gesellschaft

Das Vorgehen des US-Technologieriesen Google ist dem Bundeskartellamt schon länger ein Dorn im Auge, es fürchtet um den fairen Wettbewerb. Nun verbucht das Amt einen Erfolg.

Artikel
19
Quellewww.golem.de AutorCaspar Clemens Mierau Datum05.03.2025 RubrikenUnternehmen

Die Zeit der bequemen Standardlösungen ist vorbei. Firmen, die bei US-Big-Tech-Konzernen bleiben, gehen ein Risiko ein. Sie sollten mutig sein und umsteigen.

Auch interessant


Evalanche Marketing Automation
Evalanche Marketing Automation

Mit dem Evalanche Marketing Automation Tool können Marketing-Teams in der Automotive Branche ihre Effizienz steigern und bessere Ergebnisse im Kundenbeziehungsmanagement erzie...

carmazoon24
carmazoon24

Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop   - Mühelose Integrati...

Autobid.de
Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

formondo
formondo

formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital!  Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025