Artikel

Mercedes A 250 E: Nachfrage nach Plug-in-Hybriden überfordert Mercedes - Golem.de

Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum28.07.2020 RubrikenAutomobilbranche

Das Konjunkturpaket der Bundesregierung zeigt offenbar Wirkung: Mercedes kommt bei Bestellungen elektrifizierter Autos kaum nach.

Leasingraten von nur 250 Euro pro Monat und Zuschüsse aus dem staatlichen Konjunkturpaket haben bei Mercedes Benz offenbar zu einer enormen Nachfrage nach Modellen der A-Klasse mit Hybridantrieb geführt. Im Juni 2020 hätten sich die Aufträge verz ... ganzen Artikel auf www.golem.de lesen

14 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
7
Mercedes
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum28.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Mercedes arbeitet mit Hochdruck an der nächsten Sprinter-Generation. Mit Hilfe eines selbst entwickelten Betriebssystems soll aus dem reinen Arbeitstier ein lernfähiges Hightech-Werkzeug auf Rädern werden.

Artikel
14
BMW XM
Quellewww.heise.de AutorChristoph M. Schwarzer Datum28.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Ohne die multiple staatliche Fehlsteuerung wären die Plug-in-Hybride längst Geschichte. Doch ein Ende des aktuellen Zwischenhochs ist absehbar.

Artikel
26
BMW iDrive Cockpit
Quellewww.heise.de AutorStefan Krempl Datum06.08.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Deutsche Autohersteller und Zulieferer wollen eine gemeinsame Open-Source-Plattform schaffen. Die Referenzarchitektur soll 2025 stehen, ein Serienfahrzeug 2030.

Artikel
24
Autobauer sammelt Videodaten: Mercedes schaut zu
Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum23.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Videodaten aus dem realen Verkehrsgeschehen sind für die Entwickler von Assistenzsystemen Gold wert. Mercedes holt sich die Infos künftig gratis von der Kundschaft.

Artikel
9
Amazon hat rund 5.000 Elektrotransporter von Mercedes bestellt, um die Auslieferketten in Europa klimaneutral zu gestalten.(Bild:  Kilian Bishop)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Grimm Datum24.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der Online-Versandhändler Amazon hat sich CO2-Neutralität bis zum Jahr 2040 vorgenommen. Einen wesentlichen Beitrag dazu sollen die Lieferfahrzeuge leisten. Davon profitiert nun ein deutscher Fahrzeughersteller.

Artikel
14
Plug-in-Hybride: Warum die Autos trotz Boom doch nur eine Krücke bleiben
Quellet3n.de AutorGregor Honsel Datum12.06.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Plug-in-Hybride stehen offenbar vor einer Renaissance, vor allem als Variante mit kleinem „Range Extender“. Unser Autor kann dem Konzept dennoch nicht viel abgewinnen.

Auch interessant


RIVA
Key visual von RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

Remarketing
Key visual von Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

Evalanche Marketing Automation
Key visual von Evalanche Marketing Automation

Mit dem Evalanche Marketing Automation Tool können Marketing-Teams in der Automotive Branche ihre Effizienz steigern und bessere Ergebnisse im Kundenbeziehungsmanagement erzie...

two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025