Artikel

Zahl der Carsharing-Nutzer rückläufig: Boom mit Knick

Quellewww.autohaus.de AutorSP-X Datum15.06.2020 RubrikenMobilität | Unternehmen

Die Carsharing-Branche ist seit Jahren im Aufwind. Vergangenes Jahr brach allerdings die Zahl der Nutzer deutlich ein. Grund ist die Fusion der Marktführer.

Seit vielen Jahren verläuft die Zahl der Carsharing-Nutzer in Deutschland in nur eine Richtung: steil nach oben. 2019 hat diese Wachstumskurve allerdings einen Knick bekommen. Zum ersten Mal war die offizielle Nutzerzahl rückläufig, wie eine von S ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen

9 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
36
Key visual zum Artikel mit dem Titel Miles & Bolt kooperieren - Carsharing boomt | VISION mobility
Quellevision-mobility.de AutorJohannes Reichel Datum23.01.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die 20.000 Miles-Fahrzeuge werden jetzt zusätzlich in die Bolt-App in zwölf deutschen Städten eingebunden. Erster externer Carsharing-Anbieter, den man in Deutschland integriert. Sharing liegt generell im Trend.

Artikel
11
Key visual zum Artikel mit dem Titel Carsharing in Europa: Mehr als 120.000 Autos verfügbar
Quellewww.autohaus.de AutorHolger Holzer Datum08.11.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die europäische Carsharing-Flotte ist zuletzt stark gewachsen. Mehr als jedes dritte Auto steht in Deutschland.

Artikel
36
Quellewww.autoflotte.de AutorRalf Padrtka Datum30.05.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Nach der Akquisition durch The Platform Group wurden jetzt neue Verantwortlichkeiten im Management definiert. Gründer Mathias R. Albert bleibt im Unternehmen, an die Spitze rückt Christian Rudolph.

Artikel
9
Quellewww.golem.de AutorMichael Linden Datum01.11.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Volkswagen verkauft seinen Carsharing-Dienst Weshare an seinen Konkurrenten Miles aus Berlin.

Artikel
11
Quellewww.next-mobility.de AutorAndreas Wehner Datum28.10.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Autohandelsgruppe Beresa hat seit 2019 unter der Marke Wuddi ein eigenes Carsharing-Angebot in Münster etabliert. Das wird nun in einem Franchise-Modell Teil von Share Now.

Artikel
47
Quellewww.autoflotte.de Datum14.10.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Franzosen präsentieren einen elektrischen City-Flitzer, der im Carsharing zum Einsatz kommen soll. Auch das Thema bidirektionales Laden spielt eine wichtige Rolle.

Auch interessant


addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)
Key visual von addressware (ESW Software Warda KG GmbH & Co.)

addressware ist die beste Adresse für Datenqualität und erfüllt alle Anforderungen an ein hochmodernes Adressmanagement. Unsere Softwarelösung ist plattformunab...

RDB Börse
Key visual von RDB Börse

Machen Sie Wagen von Renault/Dacia zu Ihrem Ertragsbringer!   B2B Börse mit dem Schwerpunkt junge Renault/Dacia   -Große Auswahl an: Tageszulassungen, Jahr...

jjimm lead assistent
Key visual von jjimm lead assistent

Unser Lead Assistent ist ein cloudbasiertes SaaS-Produkt, das die Lead-Qualifizierung beschleunigt, automatisiert und strukturiert – Ihre...

TÜV NORD Schadenportal
Key visual von TÜV NORD Schadenportal

Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025