Händler lernen das Auto virtuell kennen
Im Sommer kommt der neue Audi A3 in Deutschland auf den Markt. In der Vorbereitung darauf gehen Hersteller und Handel neue Wege. Erstmals in der Geschichte des Unternehmens schulen die Ingolstädter ihre Partner und deren Mitarbeiter rein virtuell ru ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen
Ein Auto in den virtuellen Warenkorb packen, und dann zu Kasse: So weit ist die Marke mit den vier Ringen auf Amazon noch nicht. Seit Februar nutzt Audi aber die Marktpräsenz des Online-Kaufhauses, um Aufmerksamkeit und Leads zu generieren.
Automobilhersteller Audi implementiert ChatGPT über Microsoft Azure OpenAI Service in sein Infotainmentsystem und erweitert damit die Sprachbedienung.
Geoffrey Bouquot verantwortet ein neues Vorstandsressort bei den Ingolstädtern. Audi betraut den ehemaligen Valeo-CTO mit der Weiterentwicklung des „Software-Defined-Vehicle“.
Beide Standorte sollen dauerhaft erhalten bleiben und sämtliche Mitarbeiter von der Koch Auto.Gruppe übernommen werden.
Die Ladeinfrastruktur für Elektroautos muss besser werden – und das nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ.
Rund 250 Audi-Händler aus dem In- und Ausland waren bei der Gebrauchtwagen-Live-Auktion des Autobauers in Neckarsulm dabei. Für eine gute Einkaufsstimmung sorgten die Auktionatoren von Autobid.de.
Europaweit größter Online-Automarkt. Präsentieren Sie Ihre Fahrzeuge und Ihr Autohaus. So erreichen Sie bis zu 10 Mio. Nutzer in 18 Ländern – und da...
Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...
Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...
Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025