Artikel

Machen digitale Versicherungsmitarbeiter zufriedener? - Auto-Medienportal.Net

Quellewww.auto-medienportal.net Datum29.04.2020 RubrikenHandel

Chatbots sollen auch in der Versicherungswirtschaft den Kundenservice verbessern. Mit ihnen lasse sich die Kundenzufriedenheit erhöhenund die Bearbeitungszeit deutlich verringert werde, heißt es in der Branche. Soweit so schön, aber was sind Chatbots?

Der Begriff Chatbot ist eine Kombination der beiden Wörter „Chat“ und „Robot“. Demnach handelt es sich um eine Maschine, mit der man sich mittels geschriebenem Text online in Echtzeit unterhalten kann. Tatsächlich geht es um ein textbasiert ... ganzen Artikel auf www.auto-medienportal.net lesen

10 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
Elon Musk
Quellewww.autohaus.de Autordpa Datum11.07.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Einen Tag nachdem Elon Musks KI-Chatbot Grok mit antisemitischen Äußerungen auffiel, wurde eine neue, leistungsstärkere Version der Software vorgestellt. Und Grok soll bald in Teslas verfügbar sein.

Artikel
28
Key visual zum Artikel mit dem Titel Seez expandiert KI-gestützter Chatbot kann auch Autos verkaufen
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorSiliva Lulei Datum12.06.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Den KI-gestützten Chatbot Seezar gibt es jetzt auch für Autohändler in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der virtuelle Verkaufsassistent soll sogar außerhalb der Geschäftszeiten einen Kaufprozess komplett digital abschließen können.

Artikel
170
Key visual zum Artikel mit dem Titel Unternehmensinterner Chatbot: Wann er sich lohnt und 3 Regeln für die Nutzung
Quellet3n.de AutorStella-Sophie Wojtczak Datum26.04.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

ChatGPT hat einen Hype ausgelöst, aber stellt Unternehmen auch vor die Frage wie sie externe Anbieter einbinden können. Eine Alternative kann ein eigener Chatbot sein – aber für wen lohnt er sich und was braucht es für die Erstellung?

Artikel
17
Quellet3n.de AutorNils Bolder Datum25.12.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Eigentlich wollte ein Chevrolet-Autohändler mit einem KI-Chatbot seinen Kundenservice verbessern. Doch irgendwie ging das nach hinten los und der Bot wollte Autos für einen Dollar verkaufen.

Artikel
24
Quellewww.automobilwoche.de AutorArmin Wutzer, Christoph Beauchle Datum07.03.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Chatbots wie ChatGPT schicken sich an, das Arbeitsleben umzukrempeln. Das wird auch am Autohandel nicht spurlos vorübergehen. Worauf sich die Branche gefasst machen muss.

Artikel
4
Quellewww.autoflotte.de Datum09.01.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Chatbots wie ChatGPT könnten verändern, wie wir mit der Technik um uns kommunizieren. Auf der Elektronikmessse CES in Las Vegas sind erste Anzeichen dafür zu erkennen.

Auch interessant


Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Key visual von Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

AutoUncle Aps
Key visual von AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen
Key visual von TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

ACD-Lösungen am Point of Communication
Key visual von ACD-Lösungen am Point of Communication

Contact Center am Point of Communication®  Die Anforderungen im Kundenservice nehmen kontinuierlich zu und werden zunehmend vielfältiger. Die Frage...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025