Artikel

Lieferfahrzeuge ohne Fahrer: Kalifornien erlaubt Start-up Nuro Testbetrieb

Quellewww.automobilwoche.de Autordpa-AFX/gem Datum08.04.2020 RubrikenAutomobilbranche | Unternehmen

Das Start-up Nuro darf in Kalifornien seine vollautomatischen Lieferfahrzeuge ohne Sicherheitsfahrer testen. Nuro ist das zweite Unternehmen, das eine solche Genehmigung erhält.

Das Start-up Nuro darf seine vollautomatischen Lieferfahrzeuge ohne Sicherheitsfahrer im Silicon Valley testen. Es ist erst der zweite Anbieter mit einer entsprechenden Erlaubnis der kalifornischen Verkehrsbehörde nach der Google-Schwesterfirma Waym ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

1 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
6
Quellewww.next-mobility.de Datum24.06.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Virtuo hat den Anmietprozess für Mietwagen vereinfacht. Wahlweise können sich Kunden ihr Fahrzeug an eine Wunschadresse liefern lassen.

Artikel
11
Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum10.03.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität | Technologie

Tesla äußert sich Behörden gegenüber anders als Kunden: Full Self Driving bedeute nicht, dass die Autos autonom fahren könnten.

Artikel
11
Quellewww.autoflotte.de Datum28.09.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft | Handel

Digitalisierung, verstärkte Halter-Nutzer-Kommunikation und Kostenreduktion durch Datenmanagement - Vimcar-Geschäftsführer Andreas Schneider spricht in Zeiten der Corona-Krise über die wesentlichen Trends im Flottenmanagement.

Artikel
3
Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum09.04.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der R2 von Nuro soll Lieferungen autonom zu Kunden bringen - und braucht nun keinen menschlichen Aufpasser mehr, sondern darf auf öffentlichen Straßen fahren.

Artikel
5
Quellewww.golem.de AutorMichael Linden Datum07.02.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche

Der R2 von Nuro hat als erstes autonomes Straßenfahrzeug die Genehmigung erhalten, ohne transparente Windschutzscheibe, Spiegel und Rückfahrkamera unterwegs zu sein. Das Auto liefert Lebensmittel aus.

Artikel
1
Quellewww.automotiveit.com AutorArjen Bongard Datum14.02.2019 Fahne des Vereinigten Königreichs (England) RubrikenTechnologie

Nuro, a California-based self-driving vehicle startup, said it has raised $940 million in financing from the Softbank Vision Fund.

Auch interessant


two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

Remarketing
Key visual von Remarketing

Autobid.de – Ihr Partner fürs Remarketing   Als Auktionsspezialist und Partner zahlreicher Hersteller, Markenhändler, Flottenbetreiber, Leasing-, Bank- und V...

AutoUncle Aps
Key visual von AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

AUTOHAUS NEXT
Key visual von AUTOHAUS NEXT

Holen Sie sich das Wissen für die Zukunft ins Haus! Experten bereiten für Sie die wichtigsten Themen performanceorientiert auf. Verständliche und praxisorietierte Er...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025