Artikel

Ambitionierte Strategie: Volvo beschleunigt Entwicklung autonomen Fahrens

Quellet3n.de AutorDieter Petereit Datum03.04.2020 RubrikenAutomobilbranche

Volvo und Veoneer beenden das Joint-Venture Zenuity. Das Unternehmen wird aufgeteilt. Die neue Volvo-Tochter soll sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Software für vollautonomes Fahren konzentrieren.

Im Joint-Venture Zenuity hatten Volvo und Veoneer (vormals als Teil von Autoliv) gemeinsam an Software für das vollautonome Fahren sowie an modernen Fahrer-Assistenzsystemen gearbeitet. Bis spätestens zum dritten Quartal 2020 soll das Gemei ... ganzen Artikel auf t3n.de lesen

4 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
21
VW
Quellewww.autohaus.de Autorsp-x Datum31.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Die Allianz-Versicherung hat untersucht, welchen Einfluss autonome Fahrzeuge auf die Verkehrssicherheit haben – und wie die Menschen die Technik beurteilen. Das Ergebnis offenbart ein tief gespaltenes Verhältnis zur Technologie.

Artikel
20
Nach dem elektrischen wird in China sehr schnell das autonome und vernetzte Fahren eingeführt. Und man will damit auch global erfolgreich werden.(Bild:  Microchip)
Quellewww.next-mobility.de AutorHenrik Bork Datum28.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Nach dem Elektroauto kommt jetzt die zweite Welle der Disruption aus China – das intelligente Fahren. Während in Deutschland noch debattiert wird, ob und wann elektrisch gefahren werden soll, ist man in der Volksrepublik schon einen Schritt weiter.

Artikel
19
Vay
Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis Datum17.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

In wenigen Wochen dürfen ferngesteuerte Autos in Deutschland unterwegs sein. Vay braucht dazu nicht einmal 5G und kann sogar per Starlink fahren.

Artikel
14
Autonomes Taxi von Waymo
Quellewww.heise.de AutorWerner Pluta Datum15.10.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

In den USA nutzen tausende Fahrgäste am Tag die autonomen Taxis von Waymo. 2026 sollen die autonomen Jaguars Passagiere durch London chauffieren.

Artikel
28
Sensorsystem und drahtloses Kommunikationsnetz des Fahrzeugs. Autonome Autos. Fahrerloses Auto. Selbstfahrendes Fahrzeug.
Quellewww.cio.de Autordpa Datum08.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Von der U-Bahn bis zum Flugzeug: Die Deutschen zeigen sich offen für autonome Fahrzeuge – doch nicht alle glauben an den Durchbruch.

Artikel
20
Das Fraunhofer-Institut forscht mit Mikrofon-Einbauten.(Bild:  Fraunhofer IDMT/Leona Hofmann)
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de Autorsp-x Datum03.09.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Ein VW ID. Buzz wird zum Lauscher auf vier Rädern: Mikrofone machen den E-Van in einem Projekt des Fraunhofer-Instituts zum akustischen Frühwarnsystem – sogar Spielgeräusche um die Ecke entgehen ihm nicht.

Auch interessant


Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Key visual von Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

AutoUncle ApS
Key visual von AutoUncle ApS

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

RIVA
Key visual von RIVA

RIVA - Ihre EDV aus der Steckdose - Die technische Infrastruktur für ein schlankes IT-Management in Zeiten der Digitalisierung - Konform zur Volkswagen IT-Richtlinie EDV au...

Santander Kredit
Key visual von Santander Kredit

SANTANDER KREDIT – DIGITALE LEADS IN KOSYFA Mit Santander Kredit bringen wir den digitalen Kunden direkt zu Ihnen ins Autohaus. Nahezu jeder Autokauf beginnt mittlerweile i...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025