Artikel

Rechnungshof: EU-Milliarden bringen Verkehrswende kaum voran

Quellewww.automobilwoche.de Autordpa/swi Datum03.03.2020 RubrikenAutomobilbranche | Transformation / Innovation

Die EU hat in den vergangenen Jahren Milliarden für die Verkehrswende in den Städten ausgegeben. Der Erfolg sei jedoch ausgeblieben, kritisiert der Rechnungshof.

Staus, Lärm und Luftverschmutzung bleiben in Europas Städten eine Plage - daran haben nach Einschätzung des Europäischen Rechnungshofs auch EU-Milliarden für eine Verkehrswende wenig bis nichts geändert. Die EU-Kommission habe für die Jahre 20 ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

1 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
14
Key visual zum Artikel mit dem Titel Ausbau der Ladesäulen: "Mit Daten Geld verdienen"
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorRocco Swantusch Datum25.02.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der E-Auto-Absatz stockt, doch was bedeutet das für den Ausbau der Ladesäulen? Wir sprachen mit Michael Bültmann vom Ladesäulen-Anbieter ABB E-mobility über die Lage und neue Geschäftsmodelle.

Artikel
8
Key visual zum Artikel mit dem Titel Verkehrsinvestitionen: ZDK fordert Verlässlichkeit
Quellewww.autohaus.de Datum17.07.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Die Finanzierung der Verkehrswege ist ein politischer Zankapfel. Am bewährten Prinzip "Straße finanziert Straße" sollte aus Sicht des Kfz-Gewerbes festgehalten werden. Die Branche hofft auch auf neue Impulse für die E-Mobilität.

Artikel
7
Quellewww.autohaus.de Datum16.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTransformation / Innovation

Die Emissionsdelle im Jahr 2020 war nur ein Zwischenspiel. Im vergangenen Jahr sind die CO2-Emissionen wieder angestiegen.

Artikel
5
Quellewww.automotiveit.eu AutorYannick Tiedemann Datum01.03.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Auf dem Weg zu mehr Verkehrssicherheit macht ein Forscherteam der TU München hochwertige Sensordaten, die auf dem Testfeld A9 bei München gesammelt wurden, nun für Wissenschaft und Industrie zugänglich. Was erwarten sich Forscher von diesem Schritt?

Artikel
8
Quellewww.autoflotte.de AutorJan Burgdorf Datum25.02.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität | Software

Verkehre sind nicht immer straßengebunden – das wissen Zugreisende genau so gut wie S- oder U-Bahn-Nutzer.

Artikel
6
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris Pfaff Datum23.12.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Es gibt viele unterschiedliche Wünsche und Vorsätze für das kommende Jahr. Mit welchem Fahrzeug sie sich im kommenden Jahr fortbewegen wollen, darin sind sich 82 Prozent der Deutschen einig: mit dem eigenen Auto.

Auch interessant


JobRouter
Key visual von JobRouter

Das JobRouter Workflowmanagementsystem bietet als Digitalisierungsplattform die Möglichkeit, jeden noch so komplexen Geschäftsprozess im Unternehmen selbst individuell zu...

KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.
Key visual von KfzPilot - programmierter Erfolg für Ihr Autohaus.

#DigitalesAutohaus Alles in Einem – Das DMS KfzPilot® von attRiBut deckt sämtliche Geschäftsbereiche im Autohaus ab – vom Service, Werkstatt, Fahrze...

picDesigner
Key visual von picDesigner

Der picDesigner ist nicht nur das führende Produkt für verkaufsfördernde Bildoptimierung. Mit ihm sparen unsere Kunden pro Fahrzeug mehr als 20% der aufgewendeten Ze...

AutoUncle Aps
Key visual von AutoUncle Aps

AutoUncle ist Partner des Autohandels im Bereich Leaderzeugung und Online-Preisbewertung und sorgt mit seinen einfach zu integrierenden Online-Lösungen für mehr Umsatzpot...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025