Artikel

Startup Solmove: Straße unter Strom - carIT

Quellewww.car-it.com AutorChris Löwer Datum10.02.2020 RubrikenTechnologie

Das Berliner Startup Solmove möchte die gute alte Asphaltstraße ins digitale Zeitalter befördern – als smarten Stromerzeuger, der dynamisch E-Fahrzeuge auflädt, den Verkehr intelligent lenkt und niemals glatt wird.

Eine Fahrt durch das Allgäu im energiegewendeten Deutschland: Donald Müller-Judex sucht nach einem freien Dach für eine Photovoltaikanlage. Ein einfacher Job, könnte man meinen. Doch der 57-Jährige stutzt: Es ist nichts zu machen: Jede Halle, je ... ganzen Artikel auf www.car-it.com lesen

6 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
22
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorDoris Pfaff Datum12.09.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Dass es bei der Umsetzung des i-Kfz ruckeln wird, damit hat die Branche gerechnet. Nicht aber damit, dass die vierte Stufe der internetbasierten Fahrzeugzulassung, die am 1. September gestartet ist, in großen Teilen gar nicht funktioniert.

Artikel
23
Quellewww.autohaus.de Datum15.08.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft

Die seit 2015 schrittweise eingeführte Online-Fahrzeugzulassung soll Zeit, Geld und Nerven sparen. Ab dem Herbst könnte der Plan endlich aufgehen.

Artikel
6
Quellewww.golem.de AutorFriedhelm Greis Datum11.11.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Technologie

Der Sion von Sono Motors ist das wohl am besten geeignete Elektroauto für die Energiewende. Doch ein Erfolg des Münchner Startups ist alles andere als sicher

Artikel
4
Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum01.04.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Apple will bei seiner kalifornischen Solarfarm als Energiespeicher die Akkus von Tesla verwenden.

Artikel
2
Quellewww.autohaus.de Datum11.09.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Verkehrswende? Bisher sieht es nicht so aus, als würde sich Deutschland vom Individualverkehr verabschieden. Trotz Klimakrise wächst vor allem eins: die Zahl der Autos.

Artikel
3
Quellewww.golem.de AutorAndreas Donath Datum09.04.2020 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Der R2 von Nuro soll Lieferungen autonom zu Kunden bringen - und braucht nun keinen menschlichen Aufpasser mehr, sondern darf auf öffentlichen Straßen fahren.

Auch interessant


TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen
Key visual von TÜV NORD Newsletter exkl. für Automobilunternehmen

Jetzt zum Newsletter anmeldenNewsletter lesen zahlt sich aus. Mit dem TÜV NORD Newsletter für Geschäftskunden verpassen Sie garantiert nichts mehr! Melden Sie sich ...

two Sales
Key visual von two Sales

Digital-Lösungen für alle Mobilitätsanbieter – für jeden Usecase ein passendes Modul Autohäuser Mobility Dienstleister Hersteller Flottengesell...

JuhuAuto
Key visual von JuhuAuto

JuhuAuto ist die attraktive Alternative für den Kfz-Handel im Markt der Gebrauchtwagen-Plattformen. Mit ihrer innovativen Freitextsuche und der konsequenten Verbindung von Fah...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
Key visual von DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025