Artikel

Neues Vertriebsformat startet mit Porsche: Hahn-Gruppe baut City Store

Quellewww.automobilwoche.de AutorBettina John Datum04.02.2020 RubrikenHandel | Unternehmen

Im Einkaufszentrum "Breuningerland" ist die Hahn-Gruppe demnächst mit einem City Store vertreten. Dort sollen künftig wechselnde Marken präsentiert und verkauft werden. Den Auftakt macht Porsche.

Im April eröffnet die Hahn-Gruppe im Breuningerland Sindelfingen einen City Store mit wechselnden Marken. Die Baumaßnahmen für das neue Vertriebsformat haben jetzt begonnen. Zum Start des neuen Shops zieht die Marke Porsche in das Premium-Kaufhaus ... ganzen Artikel auf www.automobilwoche.de lesen

8 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
7
Quellewww.autohaus.de Datum14.04.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

In zentraler Lage in Osnabrück thematisiert die Wellergruppe ab sofort die Elektromobilität in vielen Facetten – inklusive Dienstleistungen, Events und Kooperationspartner.

Artikel
5
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorAndreas Wehner Datum07.09.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Handel

Der Importeur hat in München bereits einen ersten Verkaufsstandort für sein Premiumfabrikat eröffnet. Genesis-Deutschland-Chef Benjamin Winkler will die Marke bald auch in andere Städte bringen.

Artikel
2
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMartin Achter Datum03.09.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft | Handel

Für die Hahn-Gruppe ist die Caravaning-Messe CMT in Stuttgart ein vertrieblicher Ankerpunkt im Jahr. Allerdings fiel die Schau in diesem Jahr wegen Corona flach.

Artikel
3
Quellewww.autohaus.de Datum17.08.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

In den nächsten zehn Wochen inszeniert das Autohaus Keller die Marke Toyota und ihre Modelle in der City-Galerie Siegen. Der Auftakt verlief vielversprechend.

Artikel
12
Quellewww.autohaus.de Datum11.08.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenHandel

2017 und 2019 hat der Vertragspartner bereits das "Kia Instore"-Konzept umgesetzt. Jetzt folgt ein weiterer Auftritt in einem beliebten Einkaufszentrum in Dormagen.

Artikel
5
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorChristoph Seyerlein Datum02.08.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft | Handel

Audi will den Fahrzeugverkauf immer mehr online abwickeln. Den stationären Handel soll das aber nicht ersetzen. Wie beide Säulen optimal ineinander greifen sollen, erläutert Vertriebsvorständin Hildegard Wortmann

Auch interessant


Automatisierte Auftragsvorbereitung
Key visual von Automatisierte Auftragsvorbereitung

Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...

DIGEO Neuwagenkonfigurator
Key visual von DIGEO Neuwagenkonfigurator

Der mehrmarkenfähige DIGEO Neuwagenkonfigurator ist die händlernahe Alternative zu den gängigen Herstellersystemen. Mit ihm bieten Autohäuser ihren Online-Besuc...

formondo
Key visual von formondo

formondo macht Ihre betrieblichen Papier-Fomulare digital!  Ersetzen sie die aktuelle Zettelwirtschaft, indem Ihre Mitarbeiter alle Formulare des Beriebes auf dem Tablet, Mobi...

DIGEO Kundenkalkulator
Key visual von DIGEO Kundenkalkulator

Der DIGEO Kundenkalkulator ist die ideale Ergänzung zu den Fahrzeugangeboten auf den Websites von Autohäusern. In wenigen Schritten können private und gewerbliche Ku...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025