Zustimmung des Bundesrats nötig
Autobesitzer in Deutschland sollen bald auch Erstzulassungen und das Ummelden von Fahrzeugen über das Internet erledigen können. Das Bundesverkehrsministerium hat dafür eine Verordnung auf den Weg gebracht, die nach Zustimmung des Bundesrats im La ... ganzen Artikel auf www.kfz-betrieb.vogel.de lesen
Im vergangenen Jahr erfolgten von allen 26,4 Millionen Kfz-Zulassungsvorgängen nur rund 1,9 Millionen digital. Nach Einschätzung eines Branchenverbunds dürfte das Geschäft 2025 deutlich an Dynamik gewinnen.
Der Zentralverband fordert die Verkehrsminister auf, Stufe 4 von i-Kfz beschleunigt einzuführen. Doch das Thema steht nicht einmal auf der Tagesordnung der Verkehrsministerkonferenz.
Wer sein Fahrzeug online an- oder abmeldet, spart sich den Gang aufs Amt. Künftig können das auch Autohäuser übernehmen.
Vor einem Jahr trat eine neue Stufe beim "i-Kfz" in Kraft. Gebühren für die digitale Fahrzeugzulassung wurden verringert. Das ist die Zwischenbilanz.
Das vor einem Jahr gestartete i-Kfz für den Autohandel kommt langsam voran. Bis es rundläuft, werde es laut Zulassern aber noch Jahre dauern. Mit einem Dashboard möchte der Bund den Umsetzungsgrad nun transparent machen.
In Deutschland ist die Nachfrage nach Elektroautos stark eingebrochen – auch die Prognosen für die kommenden Monate sehen düster aus. Verantwortlich dafür soll der hohe Preis sein. Der Autohandel sieht die Hersteller in der Pflicht.
caronsale.de Der neue Standard für B2B Online-Auktionen. Angetrieben von der Vision eine reibungslose Vermarktung von B2B Gebrauchtfahrzeugen zu ermögli...
Verkaufen Sie Ihre Fahrzeuge sowie Zubehör- und Lifestyleprodukte mit passender Finanzierungs- oder Leasingrate in Ihrem eigenen Onlineshop - Mühelose Integrati...
Vergrößern Sie Ihr Unfallschaden-Geschäft Mit dem TÜV NORD Schadenportal steigern Sie Ihren Haftpflichtschaden-Umsatz. TÜV NORD Gutachten in Verbindung m...
Zu allen Themen rund um die EVA-Datenbank sind Sie bei uns genau richtig. Wir beraten Sie gerne zum Thema Migration, Optimierung oder Dubletten-Bereinigung, kontaktieren Sie uns!
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein Projekt von
Steinaecker-Consulting
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025