Artikel

IT-Projekte richtig managen: 3 Vorgehensmodelle für Low-Code-Projekte - cio.de

Quellewww.cio.de AutorKarsten Noack Datum12.11.2019 RubrikenSoftware

Low-Code- und andere Rapid-Development-Technologien ermöglichen eine direkte Zusammenarbeit von Softwareentwicklern und Anwendern. In der Praxis bieten sich drei unterschiedliche Vorgehensmodelle für Low-Code-Projekte an.

Bevor ein IT-Projekt losgeht, sollte man sich ein paar grundlegende Fragen stellen: Ist das in den 90er Jahren entwickelte Scrum-Vorgehensmodell noch das richtige und agil genug für die kommende neue Generation von Softwareentwicklungsmethoden? Soll ... ganzen Artikel auf www.cio.de lesen

12 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
29
Key visual zum Artikel mit dem Titel Daran scheitert Low-Code | Computerwoche
Quellewww.computerwoche.de AutorBob Violino Datum24.04.2025 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Die potenziellen Vorteile von Low-Code- und No-Code-Tools sind hinlänglich bekannt. Allerdings eignen sich diese Tools nicht für jedes Business-Szenario. Im schlimmsten Fall können sie der Produktivität sogar abträglich sein.   

Artikel
10
Key visual zum Artikel mit dem Titel Software Defined Vehicle: Wenn sich das Auto im Stand modernisiert
Quellewww.autoservicepraxis.de AutorHolger Holzer Datum18.04.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Das Auto wird immer mehr zum Handy auf Rädern, heißt es. Zumindest bei der Software ist da was dran.

Artikel
23
Quellet3n.de AutorMoritz Stückler Datum09.03.2024 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Mittlerweile ist es im Internet kaum möglich, eine Software herunterzuladen, ohne dabei früher oder später einmal über GitHub zu stolpern. Doch was für eine Internetseite ist das überhaupt?

Artikel
13
Quellewww.computerwoche.de AutorMartin Heller Datum28.05.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenSoftware

Mit Low-Code entstehen Apps schneller und kostengünstiger. Das müssen Sie zum Thema wissen.

Artikel
8
Quellewww.computerwoche.de AutorReza Etemadian Datum07.05.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenArbeitswelt

Citizen Developer nehmen bei der digitalen Transformation von Unternehmen eine wichtige Rolle ein. Was man darunter versteht, lesen Sie hier.

Artikel
9
Quellewww.automobilwoche.de Datum06.05.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenUnternehmen

Bei Cariad stehen womöglich grundlegende Veränderungen bevor: Angeblich will Volkswagen-Chef Oliver Blume den kompletten Vorstand absetzen.

Auch interessant


Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite
Key visual von Dealerweb - Digitales Autohaus auf Ihrer Webseite

  Carmato bietet die einzige vollumfängliche Vertriebslösung für den Automobilhandel. Aufwandsneutral wird Ihr digitales Autohaus direkt auf Ihrer Webseite pr&...

Automotive KI Agent Carla (LDB)
Key visual von Automotive KI Agent Carla (LDB)

Seit über 50 Jahren gestaltet die LDB Gruppe als führender Technologiepartner die Zukunft von Kundeninteraktionen im Automobilhandel. Mit klarem Fokus auf Autohäuser...

Autobid.de
Key visual von Autobid.de

Für Ihren Erfolg im GW-Geschäft Unter dem Geschäftsbereich Autobid.de tritt die Auktion & Markt AG als einer der führenden Gebrauchtwagenvermarkter in Euro...

Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025