In Europa sind immer mehr elektrifizierte Fahrzeuge unterwegs. Entsprechend steigt der Remarketing-Bedarf. BCA prescht jetzt mit einem konzentrierten Online-Auktionsprogramm vor.
Der Gebrauchtwagenvermarkter BCA Europe hat seine wöchentlichen Online-Auktionen von Plug-In Elektrofahrzeugen (PEV) unter dem Titel "Electric Fridays" gestartet. Die neue Initiative ermögliche B2B-Käufern durch eine große Auswahl, die Nachfrage ... ganzen Artikel auf www.autohaus.de lesen
Der kleine E-Auto-Bauer e.Go Mobile gibt an, dass der Herstelleranteil an der jüngst erhöhten Kaufprämie seine Existenz bedrohe. Der Unternehmensgründer fordert daher die Aussetzung des Eigenanteils bei reinen Elektroherstellern.
Der französische Marktführer für Gebrauchtwagensoftware will auch in Deutschland Fuß fassen. Die Besonderheit der Software von Groupe Argus: Sie soll gleich mehrere Programme ersetzen.
Pilotprojekt liefert wertvolle Daten für die E-Mobilität
Die E-Autos gelten als Klimaretter und Autos der Zukunft. Doch jetzt sinkt der weltweite Absatz.
Der Gegenentwurf zur VW-Strategie und andere japanische Wege: Auf der Tokyo Motor Show gibt es kaum Elektroautos und ein Hersteller hält auch wenig davon.
Die Marktplatz-Lösung für Leasingfahrzeuge
LeasingMarkt.de, eines der größten deutschen Leasingportale, erreicht durchschnittlich 5...
Im Autohaus werden Fotos für die unterschiedlichsten Dokumentationszwecke benötigt (Dokumentation von Unfallschäden/Vorschäden oder Tacho-/Tankständen, ...
HEINZELMANN Funktionsumfang:
Der CD-Konfigurator 3.0 ist eine leistungsfähige Lead- und SEO-Maschine für den Online-Automobilhandel und wird prominent auf der Händlerwebseite installiert! F&u...
Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!
DISERVA ist ein kostenloser Service von
DISERVA ist ein gemeinsames Projekt von
Steinaecker-Consulting
und dem
Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V.
Impressum |
Datenschutz |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
RSS-Feed
Version: 0.7.1.3 vom 22.05.2019