Artikel

Im Interview: Stefan Bader, Director Connected Parking, Continental - carIT

Quellewww.car-it.com AutorYannick Polchow Datum05.11.2019 RubrikenMobilität

Beim On-Street-Parking brauche es Skalierbarkeit und ein breites Daten-Ökosystem, so Stefan Bader.

Unzählige smarte Lösungen zur Parkplatzsuche fluten seit einigen Jahren den Mobilitätsmarkt, die meisten mit Suchfunktion für Parkhäuser oder beschrankte Stellflächen. Apps für das technologisch wesentlich aufwändigere On-Street-Parking sind ... ganzen Artikel auf www.car-it.com lesen

6 Aufrufe
0 Merklisten
Feedback

Weitere verwandte Artikel

Artikel
12
Quellet3n.de Autordpa Datum24.02.2023 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenTechnologie

Kurz aufs Smartphone tippen, App öffnen und das Auto ins Parkhaus schicken – und das Ganze, ohne dass man noch hinter dem Lenkrad sitzen müsste. Ein Traum für Gehetzte und Parkhaus-Phobiker.

Artikel
2
Quelleecomento.de Datum27.01.2022 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Laut einer Umfrage des ADAC in den 16 Landeshauptstädten ist die Beschilderung für öffentliche Elektroauto-Ladestationen für die Verkehrsteilnehmer teilweise unklar und missverständlich.

Artikel
8
Quellewww.kfz-betrieb.vogel.de AutorMarie-Madeleine Aust Datum08.11.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft | Technologie

Handy-Nutzer können schon länger mit Fingerabdruck zahlen. Mercedes-Fahrer benötigen dafür künftig kein Smartphone mehr.

Artikel
2
Quellewww.automobilwoche.de Datum24.05.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenMobilität

Park-Now-Chefin Heidi Wildemann vermisst in vielen Städten und Kommunen ein umfassendes Mobilitäts- und Park-Konzept. Eine Option sei das gute, alte Parkhaus.

Artikel
5
Quellewww.automotiveit.eu AutorWerner Beutnagel Datum09.03.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenAutomobilbranche | Mobilität

BMW und Daimler wollen den Park-App-Dienst Park Now aus ihrem gemeinsamen Mobilitätsunternehmen Your Now verkaufen.

Artikel
2
Quellewww.automotiveit.eu AutorFabian Pertschy Datum16.02.2021 Fahne der Bundesrepublik Deutschland RubrikenDigitale Gesellschaft | Mobilität

Um das vernetzte Fahrerlebnis in den 01-Modellen zu verbessern, setzt die Geely-Marke fortan auf Dienste von Here. Eine zentrale Verbesserung sieht der OEM in der Integration des Parkdienstes.

Auch interessant


Digitale Preisschilder und Ortungssysteme
Key visual von Digitale Preisschilder und Ortungssysteme

aiDigital ist der Treiber für die Produktivität von Autohäusern und verbindet branchenspezifische Expertise mit den technischen Möglichkeiten der Digitalisierun...

Automatisierte Auftragsvorbereitung
Key visual von Automatisierte Auftragsvorbereitung

Durch die Einführung unserer RPA-basierten Auftragsvorbereitung entlasten Sie Ihr Servicepersonal, begegnen dem Fachkräftemangel und minimieren Ihre Prozesskosten. Hierbe...

e-mobilio Content-Abo
Key visual von e-mobilio Content-Abo

Mit dem e-mobilio Content-Abo liefern wir Ihnen fundierte redaktionelle Inhalte aus dem Bereich Elektromobilität zum Festpreis. Von Wissensartikeln, über aktuelle Branche...

Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website
Key visual von Whitelabel-Lösung zu E-Mobilität für Ihre Website

Whitelabel-Lösung: Ready-to-use Kaufberatung für Ihre Webseite und Ihr Verkaufsteam Mit der Whitelabel-Lösung von e-mobilio beraten Sie Ihre Kunden kompetent in all...

Kontakt


Sie brauchen Hilfe oder benötigen einen unabhängigen Rat?
Dann rufen Sie uns gerne an oder schicken Sie uns eine E-Mail!

DISERVA ist ein Projekt von Steinaecker-Consulting

Logo Steinaecker Consulting

Impressum | Datenschutz | Allgemeine Geschäftsbedingungen | RSS-Feed
Version: 0.7.6.0 vom 03.05.2025